Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Das beste Team der EuroLeague“: Die Bayern reisen zur Nummer eins FC Barcelona mit Pau Gasol und warten auf ihren Playoff-Gegner

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/34.-spieltag-barcelona-vs.-fcbb/vorbericht

Die Reise begann Anfang Oktober mit einer unglücklichen Niederlage nach Verlängerung gegen Mailand – ein halbes Jahr später „ist die Reise noch nicht zu Ende“, hat Klubchef Herbert Hainer nach dem Playoff-Einzug der Bayern-Basketballer dezent euphorisch und mit Recht formuliert. Denn die Münchner beenden diese Woche nur die reguläre Saison der europäischen Königsklasse mit dem 34. und letzten Spieltag, ehe kurz nach dem Top Four um den deutschen Pokal die K.o.-Runde beginnt (20./21.4.). Der Abschluss der Hauptrunde hat es allerdings in sich, denn am Freitagabend gastiert die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri ab 21 Uhr beim souveränen Tabellenführer, beim FC Barcelona.
Trainer Sarunas Jasicevicius und NBA-Rückkehrer Nikola Mirotic Platz eins nicht mehr

77:68 – Mit zehn Siegen ins EuroLeague-Derby gegen Berlin

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/18.-spieltag-villerubanne-vs.-fcbb/spielbericht

Sieg Nummer zehn! Die im Oktober mit 0:4 gestarteten Bayern-Basketballer bleiben in der EuroLeague auf Aufholjagd, sie gewannen am Dienstag auch das nachgeholte Auswärtsspiel bei Frankreichs Meister Asvel Villeurbanne. Durch das klug wie überzeugend erspielte 77:68 (45:29) steht das Team um Cheftrainer Andrea Trinchieri mit einer 10:11-Bilanz wieder mitten im Wettbewerb.
Entscheidung – und trotz allen Aufbäumens und späten Turnovers der Bayern kam Asvel nicht mehr

Bayern mit einem irren Finish zum 91:82 in Overtime

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/20.-spieltag-braunschweig-vs.-fcbb/spielbericht

Das vierte Spiel seit vergangenem Sonntag ging natürlich noch in die Verlängerung – doch die Bayern-Basketballer haben sich in Braunschweig nach fast aussichtsloser Lage (65:75/37.) doch noch den 15. Saisonsieg erkämpft und bleiben damit Tabellenführer. Nach einer soliden ersten Hälfte und einer unkonzentrierten zweiten gewann man bei den Löwen nach Overtime 91:82 (77:77, 42:30), verlor allerdings Guard Jaramaz, der umknickte. Beste Werfer waren Thomas (25), Obst (17) und Radosevic (16).
Sie hatten am Ende mehr Sprit im Tank, obwohl sie zwei EuroLeague-Spiele unter der

„Thema Armut in München wird unterschätzt“: Die Bayern-Basketballer besuchen die „Münchner Tafel“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/12/die-bayern-basketballer-besuchen-die-muenchner-tafel

Das Team der FC Bayern-Basketballer hat am Dienstagnachmittag zwischen den beiden Trainingseinheiten die „Münchner Tafel“ besucht, bei der bedürftige Münchner*innen kostenlos Lebensmittel erhalten. Die Mannschaft des Deutschen Meisters, das Trainerteam um Coach Dejan Radonjic sowie das FCBB-Office unterstützten an der Ausgabestelle am Kreativquartier München in Neuhausen die ehrenamtlichen Helfer des gemeinnützigen Vereins.
Diese verteilt an insgesamt 27 Ausgabestellen und mehr als 100 sozialen Einrichtungen

Großer Fight der Bayern beim 72:80 gegen den FC Barcelona

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/21-22/2.-spieltag-fcbb-vs.-barcelona/spielbericht

Die weiterhin ersatzgeschwächten Bayern-Basketballer haben dem Favoriten FC Barcelona einen großen Fight geliefert, warten aber nach zwei Spielen noch auf ihren ersten Erfolg in der Königsklasse: Das nie aufsteckende Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri unterlag dem diesjährigen EuroLeague-Finalisten in einem intensiven Duell vor knapp 4.000 Zuschauern im Audi Dome 72:80 (33:44); die Defense des spanischen Meisters zeigte dabei über die Distanz ihre Wirkung gegen die knappe Münchner Rotation.
Das konnten wir nicht mehr ganz aufholen.