Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Klares 85:66 gegen den MBC: Die Bayern-Basketballer vorzeitig in den Playoffs und jetzt Tabellenzweiter vor Berlin

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/31.-spieltag-fcbb-vs.-mbc/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern gehen mit einem weiteren Erfolgserlebnis in das schwere Auswärtsspiel der EuroLeague am Donnertagabend bei Valencia Basket: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann am Dienstag das BBL-Heimspiel gegen den Mitteldeutschen BC sicher mit 85:66 (38:32) Punkten. Für die Münchner war es in der Liga der siebte Sieg in Serie, mit jetzt 42:8 Punkten schoben sie sich an Alba Berlin vorbei (40:8, ein Spiel weniger) auf Platz zwei. Nebenbei sind sie bereits nach 25 der 34 Hauptrunden-Partien für die Playoffs qualifiziert. Die Gastgeber machten es sich nach dem ersten Viertel (19:13) etwas schwer, begannen dann aber den Schlussabschnitt mit einem konzentrierten 16:2-Run zum 75:57 (25.). Beste Werfer waren D.J. Seeley (19), Nick Weiler-Babb (17) und JaJuan Johnson (13), der zudem vier Blocks hatte. Youngster Jason George gefiele mit sieben Zählern. Trinchieri schonte diesmal Wade Baldwin, James Gist, Vladimir Lucic und Paul Zipser, Nihad Djedovic fällt noch eine Weile verletzt aus. Die Bayern kontrollierten zunächst die Partie, doch zehn Ballverluste vor der Pause und einige Distanzwürfe der Merlins führten zum 36:43-Rückstand kurz nach dem Wechsel (22.). Die vom herausragenden Topscorer Wade Baldwin (32) angeführten Münchner antworteten mit einem 16:1-Run auf 52:44 (26.). In der allzu hektischen Schlussphase einer umkämpften Partie behauptete man sich mit einer Willensleistung gegen alle Widerstände und revanchierte sich für das Hinspiel.   In der BBL geht es für die Bayern bereits am Dienstagabend weiter: Ab 19 Uhr ist der MBC im Audi Dome zu Gast. Das weitere Programm: Donnerstag in der EuroLeague bei Verfolger Valencia, am Samstag erstmals überhaupt in Hamburg, am übernächsten Dienstag gegen Fenerbahce und am Donnerstag gegen Kaunas – macht erneut fünf Spiele in zehn Tagen.
Mehr Vorbereitung ist zwischen den Spielen nicht drin.

Die BayWa verlängert beim FCBB bis 2024

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2022-23/09/baywa-verlaengerung-2024

Der FC Bayern Basketball kann weiterhin auf die starke Unterstützung der BayWa AG bauen: Das internationale Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in München hat die Zusammenarbeit mit dem fünfmaligen deutschen Meister erneut um zwei weitere Jahre bis 2024 verlängert.
Mehr als ein Jahrzehnt Verbundenheit „Die BayWa hat unsere positive Entwicklung bereits

89:95 im Pokal gegen Bayreuth – Bayern verlieren das erste Spiel in der Gruppenphase

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2020-21/10/bayreuth

Die Basketballer des FC Bayern München haben nach ihren EuroLeague-Sensationssiegen in Tel Aviv und in Istanbul dem immensen Kräfteverschleiß Tribut zollen müssen und das erste Pokalspiel der aktuellen Saison gegen Bayreuth mit 89:95 (40:42) verloren. Die Bayern hielten die aggressiven und ihre Chance witternden Oberfranken lange in Schach, doch im letzten Viertel ließen die Kräfte deutlich nach. Dies äußerte sich unter anderem in einer mangelnden Wurfausbeute in den entscheidenden Phasen und der ein oder anderen Unkonzentriertheit bei der Ballkontrolle und im Verteidigungsverhalten. Paul Zipser war der erfolgreichste Werfer der Bayern (18 Punkte/6 Dreier).
./2.11.) nicht mehr in der eigenen Hand.

Die Bayern gewinnen gegen die Merlins 83:79 und haben drei Matchbälle zum Halbfinal-Einzug

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/vf2/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern führen in ihrer Playoff-Serie gegen die Merlins aus Crailsheim nach dem zweiten Erfolg im Audi Dome 2:0 und haben somit drei Matchbälle zum Einzug ins Halbfinale: Das Team von Trainer Andrea Trinchieri gewann das zweite Duell 83:79 (42:39) und hatte dabei trotz einer durchaus knappen Schlusssequenz die Parte insgesamt im Griff. Nach einem guten Start übernahm der kampfstarke Gast vor der Pause kurzzeitig die Führung, ehe Topscorer D.J. Seeley im dritten Viertel mit 20 seiner 33 Punkte brillierte. Crailsheim hielt jedoch mit insgesamt elf Dreiern und vor allem 17 Offensivrebounds bis zum Ende Anschluss, ehe Seeley an der Linie letzte Zweifel beseitigte. Ebenso wichtig wie der Sieg war, dass sich Vladimir Lucic beim schweren Umknicken seines linken Fußes offenbar nicht maßgeblich verletzte.
das zweite in diesen Serien immer ähnlich: Crailsheim hat besser gespielt, mit mehr