Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Marko Pesic im Interview, Teil I „Wir werden eine europäische Spitzenmannschaft“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/08/pesic-interview-teil-1

Die Off-Season läuft. Die Meisterschaftsfeierlichkeiten liegen nun doch endgültig hinter den Bayern, die neuen Aufgaben in BBL und EuroLeague noch voraus. Zeit für ein wenig Innehalten, Rückschauen und grundsätzliche Gedanken zwischen Kaderplanung und Ferien, im Säbener 51-Interview mit FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic, 42.
Ich sagte: „Kann ich schon machen, aber da mache ich mehr kaputt, als ich helfe.“

Der Spielbericht zum EuroLeague-Spieltag St. Petersburg vs. FC Bayern Basketball

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/10/zenbay

Die Bayern-Basketballer haben in der EuroLeague trotz einer starken kämpferischen Vorstellung ihren ersten Erfolg verpasst: Nach zwischenzeitlich 17 Punkten Rückstand und einem furiosen Comeback zur eigenen Führung unterlag das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri am vierten Spieltag bei Zenit Sankt Petersburg (3:1 Siege) doch mit 71:79 (35:43) Punkten.
Doch gegen Ende haben wir offene Würfe nicht mehr getroffen und einige Rotationen

Keine 48 Stunden nach dem EuroLeague-Spektakel: Den Bayern gelingt der nächste Kraftakt mit dem 93:92 im Derby-Krimi von Bamberg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/20.-spieltag-bamberg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben auch das dritte hart umkämpfte Spiel binnen nur sechs Tagen gewonnen: Knapp 42 Stunden nach dem 101:95-Spektakel in der EuroLeague gegen Alba Berlin gewann das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri auch das erwartet schwere BBL-Auswärtsspiel in Bamberg mit einer Charakterleistung 93:92 (45:46). Für den FCBB war es in der Bundesliga der zwölfte Sieg im 15. Spiel. Nach verhaltenem Start (13:23) schienen die Gäste im zweiten Viertel die Kontrolle zu übernehmen (34:27). Doch ein 0:13 rund um die Halbzeitpause mit zweistelligem Rückstand (52:63/26.) machten das Derby zu einer echten Herausforderung. Man reagierte mit dem nächsten Energieschub und aggressiverer Verteidigung, die den in der Schlusssequenz glücklichen Erfolg gegen gut aufgelegte Oberfranken möglich machte. Den letzten Korb erzielte Topscorer Jalen Reynolds (20), auch Passgeber Wade Baldwin (14), Paul Zipser (12), Diego Flaccadori und Nihad Djedovic (je 10) punkteten zweistellig.   
Wir hätten ein, zwei Stopps mehr gebraucht.

„Thema Armut in München wird unterschätzt“: Die Bayern-Basketballer besuchen die „Münchner Tafel“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/12/die-bayern-basketballer-besuchen-die-muenchner-tafel

Das Team der FC Bayern-Basketballer hat am Dienstagnachmittag zwischen den beiden Trainingseinheiten die „Münchner Tafel“ besucht, bei der bedürftige Münchner*innen kostenlos Lebensmittel erhalten. Die Mannschaft des Deutschen Meisters, das Trainerteam um Coach Dejan Radonjic sowie das FCBB-Office unterstützten an der Ausgabestelle am Kreativquartier München in Neuhausen die ehrenamtlichen Helfer des gemeinnützigen Vereins.
Diese verteilt an insgesamt 27 Ausgabestellen und mehr als 100 sozialen Einrichtungen

Fast 7.000 Starter & „Team REDITUDE“ beim „Giro di Monaco“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/giro-di-monaco

Das Wetter war fantastisch und die Laune bei allen sogar noch besser als das: Für den guten Zweck haben am Sonntag fast 7.000 Menschen ihre Laufschuhe geschnürt und sind bei der Premiere des „Giro di Monaco“ in der Münchner City an den Start gegangen, darunter auch das „Team REDITUDE“ des FC Bayern Basketball.
Mehr als 50 Läuferinnen und Läufer nahmen am Benefizlauf in den exklusiven REDITUDE-T-Shirts

FCBB imPuls: Trends und Handlungsansätze im „Mobile Recruiting“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/11/fcbb-impuls-trends-und-handlungsansaetze-im-mobile-recruiting

Bei der dritten FCBB imPULS-Veranstaltung dieser Saison erhielten rund 60 Teilnehmer Einblicke in drei unterschiedliche Perspektiven zum Thema „Mobile Recruiting“. Zum ersten Mal wurden Wildcards, die eine kostenlose Teilnahme am Event ermöglichten, an besonders motivierte Studenten vergeben. Diese wurden im Rahmen eines ausgiebigen Bewerbungsprozesses ausgewählt und eingeladen. Matilda von Gierke präsentierte auch ihnen die wichtigsten Ergebnisse aus der „HD Digital Studie 2019“ und gab den Teilnehmern nützliche Tipps, worauf es bei „guten“ Stellenausschreibungen ankommt; Daniel Mühlbauer erklärte, was es mit dem Einsatz von KI im Personalmanagement auf sich hat und zeigte, dass die Lösung in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine liegen könnte. Kristofer Speier schließlich, ein ehemaliger Profi-Basketballer und jetzt HR-Experte bei Cornerstone OnDemand, zeigte den Teilnehmern auf, wie durch passende Software-Lösungen Mitarbeiter von Anfang richtig akquiriert, gefördert und gefordert werden können.
Gehe zu Gallerie Seite: mehr +3 FC Bayern Basketball imPULS bietet Young Professionals

Kickoff zur zweiten FCBB imPULS-Saison

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/10/kickoff-zur-zweiten-fcbb-impuls-saison

„Digitales Umdenken – ist das Zukunft oder kann das weg?“ Knapp 60 Teilnehmer trotzten der parallel pulsierenden Wiesn und beschäftigten sich mit dieser richtungsweisenden Frage im Rahmen der ersten FCBB imPULS-Veranstaltung der Saison 2019/20. Passend zum Thema fanden sich alle Gäste im neuen Design Offices München Atlas ein, mit bestem Blick auf das trendige Werksviertel im Münchner Osten.
Mehr zu FCBB imPULS Gehe zu Gallerie Seite: mehr +4 Diesen Artikel teilen Weitere