Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Bayern gewinnt bei der „NBA G League Challenge“ auch gegen Südamerika-Champion San Lorenzo und steht im Halbfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/baywa-basketball-tour/san-lorenzo-vs.-fcbb/spielbericht

Die FC Bayern-Basketballer haben auch ihr zweites Spiel bei der „NBA G League International Challenge“ in Uruguay gewonnen und stehen damit als Gruppensieger im Halbfinale. Der deutsche Meister verdiente sich vor 5.500 Zuschauern in der Antel-Arena von Montevideo durch eine kampfstarke Leistung einen 80:72 (38:27)-Erfolg über den argentinischen Serienmeister und amtierenden Südamerika-Champion San Lorenzo de Almagro. Mit demselben Ergebnis hatten die Bayern zuvor auch Brasiliens Vizemeister C.R. Flamengo bezwungen. Im Halbfinale am Samstag (21.9., 23.30 Uhr deutscher Zeit) treffen die Münchner auf den Verlierer des Topspiels der Parallelgruppe am Freitag zwischen der NBA G-League-Auswahl und dem uruguayischen Elite-Team.
Auch Center Greg Monroe war nun nicht mehr vom früheren NBA-Center Esteben Batista

Bayern-Guard Weiler-Babb: Aus dem Schatten des MVP

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/06/duell-nwb-pjc

Es ist eines der zentralen Duelle im Halbfinale gegen die Telekom Baskets Bonn: Wenn am Samstag (20.30 Uhr, MagentaSport & Sport1) die Bayern-Basketballer um den Finaleinzug kämpfen, stehen Nick Weiler-Babb und Parker Jackson-Cartwright wieder im Fokus. Wer setzt sich durch im Duell des Edel-Verteidigers mit dem MVP?
Einzigartig bislang in der BBL und mehr als sechs Zähler mehr als der bisherige Rekordhalter

Die nächste Belgrader Basketballnacht: Bayern gegen Partizan

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/8.-spieltag-fcbb-vs-partizan/vorbericht

Eine Double-Week in der EuroLeague und das nächste Verfolgerduell mit einem formstarken BBL-Herausforderer – die Bayern-Basketballer haben keine Zeit, länger Frust zu schieben nach den jüngsten Rückschlägen. Am Mittwoch haben die Münchner die Chance, in der EuroLeague mit dem dritten Erfolg mit dem serbischen Powerhouse Partizan Belgrad (3:5) gleichzuziehen.
„Brauchen mehr Konstanz“ Cheftrainer Pablo Laso ist froh, zunächst wieder in eigener

„Thema Armut in München wird unterschätzt“: Die Bayern-Basketballer besuchen die „Münchner Tafel“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/12/die-bayern-basketballer-besuchen-die-muenchner-tafel

Das Team der FC Bayern-Basketballer hat am Dienstagnachmittag zwischen den beiden Trainingseinheiten die „Münchner Tafel“ besucht, bei der bedürftige Münchner*innen kostenlos Lebensmittel erhalten. Die Mannschaft des Deutschen Meisters, das Trainerteam um Coach Dejan Radonjic sowie das FCBB-Office unterstützten an der Ausgabestelle am Kreativquartier München in Neuhausen die ehrenamtlichen Helfer des gemeinnützigen Vereins.
Diese verteilt an insgesamt 27 Ausgabestellen und mehr als 100 sozialen Einrichtungen

Fast 7.000 Starter & „Team REDITUDE“ beim „Giro di Monaco“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/giro-di-monaco

Das Wetter war fantastisch und die Laune bei allen sogar noch besser als das: Für den guten Zweck haben am Sonntag fast 7.000 Menschen ihre Laufschuhe geschnürt und sind bei der Premiere des „Giro di Monaco“ in der Münchner City an den Start gegangen, darunter auch das „Team REDITUDE“ des FC Bayern Basketball.
Mehr als 50 Läuferinnen und Läufer nahmen am Benefizlauf in den exklusiven REDITUDE-T-Shirts

FCBB imPuls: Trends und Handlungsansätze im „Mobile Recruiting“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/11/fcbb-impuls-trends-und-handlungsansaetze-im-mobile-recruiting

Bei der dritten FCBB imPULS-Veranstaltung dieser Saison erhielten rund 60 Teilnehmer Einblicke in drei unterschiedliche Perspektiven zum Thema „Mobile Recruiting“. Zum ersten Mal wurden Wildcards, die eine kostenlose Teilnahme am Event ermöglichten, an besonders motivierte Studenten vergeben. Diese wurden im Rahmen eines ausgiebigen Bewerbungsprozesses ausgewählt und eingeladen. Matilda von Gierke präsentierte auch ihnen die wichtigsten Ergebnisse aus der „HD Digital Studie 2019“ und gab den Teilnehmern nützliche Tipps, worauf es bei „guten“ Stellenausschreibungen ankommt; Daniel Mühlbauer erklärte, was es mit dem Einsatz von KI im Personalmanagement auf sich hat und zeigte, dass die Lösung in der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine liegen könnte. Kristofer Speier schließlich, ein ehemaliger Profi-Basketballer und jetzt HR-Experte bei Cornerstone OnDemand, zeigte den Teilnehmern auf, wie durch passende Software-Lösungen Mitarbeiter von Anfang richtig akquiriert, gefördert und gefordert werden können.
Gehe zu Gallerie Seite: mehr +3 FC Bayern Basketball imPULS bietet Young Professionals

Kickoff zur zweiten FCBB imPULS-Saison

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/10/kickoff-zur-zweiten-fcbb-impuls-saison

„Digitales Umdenken – ist das Zukunft oder kann das weg?“ Knapp 60 Teilnehmer trotzten der parallel pulsierenden Wiesn und beschäftigten sich mit dieser richtungsweisenden Frage im Rahmen der ersten FCBB imPULS-Veranstaltung der Saison 2019/20. Passend zum Thema fanden sich alle Gäste im neuen Design Offices München Atlas ein, mit bestem Blick auf das trendige Werksviertel im Münchner Osten.
Mehr zu FCBB imPULS Gehe zu Gallerie Seite: mehr +4 Diesen Artikel teilen Weitere