Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Die Defense der Bayern steht beim sicheren 83:62 über Bayreuth

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/29.-spieltag-fcbb-vs.-bayreuth/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben sich nach zuletzt zwei Niederlagen im BBL-Betrieb mit einem sicheren Heimsieg zurückgemeldet: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann am Dienstagabend ungefährdet 83:62 (44:29) gegen den Tabellenneunten Medi Bayreuth und steht nach 27 Spieltagen mit einer 21:6-Bilanz weiter auf Rang drei. Die Münchner setzten sich nach einem verhaltenen Start im zweiten Viertel (26:10) gegen die Zone der Franken mit einem 12:0-Lauf erstmals deutlich ab. In allen vier Abschnitten hielt man den Gast auf unter 20 Punkten. Beste Werfer waren Nationalspieler Paul Zipser (19), Jalen Reynolds (18) und JaJuan Johnson (13).
Wir waren fokussierter und haben uns mehr angestrengt in der Verteidigung; das ist

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der EuroLeague den ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert.

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/9.-spieltag-gran-canaria-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der EuroLeague den ersten Auswärtssieg der Saison gefeiert. Beim Gastspiel auf Gran Canaria gewann der Deutsche Meister 89:74 (46:42). Vor 3872 Zuschauern entschied der FCBB eine bis dahin enge Partie dank eines starken Schlussviertels, inklusive eines 16:0-Laufs, und belohnte sich nach anstrengenden letzten Tagen mit einer insgesamt guten Leistung. Die Bayern trotzten dabei auch den nicht einfachen Umständen, da von der Hallendecke schon bei ihrem Aufwärmen Wasser auf ihre Parketthälfte tropfte.
Derrick Williams traf „von draußen“ gleich zweimal in Serie, wodurch der FCBB bereits mehr

FCBB verliert ohne Fans den Heimspiel-Abschluss 2021

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/12/baybkn

Im letzten Heimspiel eines langen Jahres 2021 haben die Bayern-Basketballer ohne die Unterstützung ihrer Fans eine Niederlage hinnehmen müssen: Gegen den viermaligen spanischen Meister Baskonia Vitoria-Gasteiz verloren die Münchner 76:81 (42:46). Die Rückserie der EuroLeague beginnt somit für sie am 30. Dezember in Villeurbanne mit einer 7:10-Ausgangslage.
Nicht mehr zu tilgen war aber der missratene Einstieg ins dritte Viertel (46:60/26

Bayern-Guard Weiler-Babb: Aus dem Schatten des MVP

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/06/duell-nwb-pjc

Es ist eines der zentralen Duelle im Halbfinale gegen die Telekom Baskets Bonn: Wenn am Samstag (20.30 Uhr, MagentaSport & Sport1) die Bayern-Basketballer um den Finaleinzug kämpfen, stehen Nick Weiler-Babb und Parker Jackson-Cartwright wieder im Fokus. Wer setzt sich durch im Duell des Edel-Verteidigers mit dem MVP?
Einzigartig bislang in der BBL und mehr als sechs Zähler mehr als der bisherige Rekordhalter

Bayern gewinnt bei der „NBA G League Challenge“ auch gegen Südamerika-Champion San Lorenzo und steht im Halbfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/baywa-basketball-tour/san-lorenzo-vs.-fcbb/spielbericht

Die FC Bayern-Basketballer haben auch ihr zweites Spiel bei der „NBA G League International Challenge“ in Uruguay gewonnen und stehen damit als Gruppensieger im Halbfinale. Der deutsche Meister verdiente sich vor 5.500 Zuschauern in der Antel-Arena von Montevideo durch eine kampfstarke Leistung einen 80:72 (38:27)-Erfolg über den argentinischen Serienmeister und amtierenden Südamerika-Champion San Lorenzo de Almagro. Mit demselben Ergebnis hatten die Bayern zuvor auch Brasiliens Vizemeister C.R. Flamengo bezwungen. Im Halbfinale am Samstag (21.9., 23.30 Uhr deutscher Zeit) treffen die Münchner auf den Verlierer des Topspiels der Parallelgruppe am Freitag zwischen der NBA G-League-Auswahl und dem uruguayischen Elite-Team.
Auch Center Greg Monroe war nun nicht mehr vom früheren NBA-Center Esteben Batista

Die nächste Belgrader Basketballnacht: Bayern gegen Partizan

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/8.-spieltag-fcbb-vs-partizan/vorbericht

Eine Double-Week in der EuroLeague und das nächste Verfolgerduell mit einem formstarken BBL-Herausforderer – die Bayern-Basketballer haben keine Zeit, länger Frust zu schieben nach den jüngsten Rückschlägen. Am Mittwoch haben die Münchner die Chance, in der EuroLeague mit dem dritten Erfolg mit dem serbischen Powerhouse Partizan Belgrad (3:5) gleichzuziehen.
„Brauchen mehr Konstanz“ Cheftrainer Pablo Laso ist froh, zunächst wieder in eigener