Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Der FC Bayern Basketball übernimmt die Patenschaft der Therese-Giehse-Realschule

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/05/schule-ohne-rassismus

Der FC Bayern Basketball hat einen neuen Partner, mit dem er sich künftig um eines der wichtigsten Themen dieser Zeit kümmern wird: Der fünfmalige Deutsche Meister hat im Rahmen einer bundesweiten Initiative die Patenschaft der Münchner Therese-Giehse-Realschule als offizielle „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ übernommen. Ziel des Projekts ist es, die Kinder und Jugendlichen bei der Etablierung und Bewahrung einer Schulkultur frei von Diskriminierungen und Ausgrenzungen jeder Art zu unterstützen. Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern können die SchülerInnen dabei selbst entscheiden, mit welchen Themen und Projekten sie ein harmonisches Zusammenleben stärken und ihren Einsatz gegen Rassismus in die Gesellschaft tragen wollen.
An mehr als 3.400 deutschen Schulen treten inzwischen SchülerInnen und PädagogInnen

Die Bayern können die Heimserie von Olympiakos nicht brechen

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/12/olybay

Das Comeback der Bayern-Basketballer im Tableau der EuroLeague hat zumindest am Mittwochabend eine Pause eingelegt: Nach sieben Siegen aus den zurückliegenden zehn Spielen unterlag der fünfmalige Deutsche Meister am 15. Spieltag beim griechischen Tabellendritten Olympiakos Piräus deutlich mit 60:83 Punkten. Zur Pause hatte der physisch auftretende und daheim weiter unbesiegte Favorit (10:5 Siege) bereits für klare Verhältnisse gesorgt. Die Münchner (7:8) konnten diesmal nicht annähernd ihr Leistungsvermögen abrufen, entschieden aber noch die zweite Halbzeit für sich.
Die Münchner vermochten einfach keine Beziehung mehr herzustellen zu diesem Duell

Unglückliches 82:83 in Oldenburg: Geschwächte Bayern-Basketballer verlieren erstmals

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/21.-spieltag-oldenburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 20. Bundesliga-Spieltag unglücklich mit 82:83 (40:50) Punkten bei Verfolger in Oldenburg verloren und somit die erste Niederlage bezogen. In der mit 6.000 Zuschauern ausverkauften Halle startete der ersatzgeschwächte Meister miserabel, lag zwischenzeitlich mit 16 Zählern hinten (11:27), kämpfte sich im hektischen Finale zurück und führte wenige Sekunden vor Schluss, ehe Oldenburg die Partie noch an der Freiwurflinie gewann. Die Bayern leisteten sich diesmal 16 Turnovers, allerdings fehlte ihnen kurzfristig neben Devin Booker und Stefan Jovic auch ihr zweitbester Scorer Nihad Djedovic (Rückprobleme).
Hier ist es natürlich immer wichtig, alle Spieler dabei zu haben, aber mehr will

FCBB II empfängt Topfavorit Koblenz

https://fcbayern.com/basketball/de/teams/prob/news/02/fcbb-ii-empfaengt-topfavorit-koblenz

Vor einer anspruchsvollen Aufgabe steht die junge zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer am Samstagnachmittag: Im heimischen Audi Dome empfangen die Münchner Talente ab 14 Uhr einen der Topfavoriten der ProB, der Tabellenzweite Koblenz gilt als klarer Aufstiegsaspirant in der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga.
Mehr als 90 Punkte erzielen die Gäste aus Rheinland-Pfalz, die zudem mehr als 40

Bayern nehmen Pokalhürde Bamberg souverän

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/pokal/22-23/bamberg-vs-fcbb-achtelfinale/spielbericht

Noch ein Sieg bis zum Top Four: Die Bayern-Basketballer haben das umkämpfte Pokal-Achtelfinale in Bamberg letztlich sicher gewonnen 85:68 (44:33), vor 4.011Zuschauern zeigte das Team von Andrea Trincheri eine gute Verteidigungsleistung und leistete sich nur sieben Turnovers. Zweistellig scorten Walden (20), Lucic (14), Winston (14), Hunter und Weiler-Babb (je 10).
Gentian Cici, Benjamin Barth, Andreas Bohn Zuschauer 4.011 Gehe zu Gallerie Seite: mehr