Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Dritte “imPULS”-Keynote im 31. Stock: NEW WORK

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/02-19/190225_impuls_newwork

Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung zur dritten FC Bayern Basketball imPULS-Keynote in die Räumlichkeiten der Design Offices in den Highlight Towers. Dieses Mal drehte sich die Veranstaltung rund um das Thema „New Work“. Speaker war zunächst der Gründer und CEO eines der ersten Unternehmen, die hierzulande als Pioniere im Bereich „Corporate Co-Working-Spaces“ gelten, Michael O. Schmutzer von der Design Offices GmbH. Auf ihn folgte Thomas Homolka, Senior Agile Coach der MAN Truck & Bus AG, der in seiner Keynote „Future Work – MAN Zukunftswerkstatt als Accelerator für die Digitalisierung“ die innovative Büro-Umgebung des traditionellen Nutzfahrzeugherstellers vorstellte. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Workshop, bei dem die Teilnehmer, in die Haut der MAN-Mitarbeiter geschlüpft, neue und agile Arbeitsmethoden kennenlernen konnten.
Mehr über FC Bayern Basketball imPULS erfahren.

Die Bayern-Basketballer gehen mit einem souveränen 97:76-Derbysieg über Würzburg in den komplizierten März

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/21.-spieltag-fcbb-vs.-wuerzburg/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben den Monat Februar mit einem souveränen Derbysieg in der BBL gegen s.Oliver Würzburg verabschiedet und gehen somit gut aufgestellt in den komplizierten März. Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri ließ den Franken beim 97:76 (45:40) keine Chance und verbesserte seine Bilanz somit auf 30:8 Punkte. Nach zwei halbwegs offenen Startvierteln setzte sich der FCBB vom 53:52 (25.) binnen rund sieben Minuten mit einem 22:3-Run entscheidend auf 75:55 (32.) ab. Fünf Spieler punkteten zweistellig, am besten Guard D.J. Seeley (20).
Leon Radosevic, vor der Pause umgeknickt, kam im zweiten Abschnitt präventiv nicht mehr

Bayern gewinnt bei der „NBA G League Challenge“ auch gegen Südamerika-Champion San Lorenzo und steht im Halbfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/baywa-basketball-tour/san-lorenzo-vs.-fcbb/spielbericht

Die FC Bayern-Basketballer haben auch ihr zweites Spiel bei der „NBA G League International Challenge“ in Uruguay gewonnen und stehen damit als Gruppensieger im Halbfinale. Der deutsche Meister verdiente sich vor 5.500 Zuschauern in der Antel-Arena von Montevideo durch eine kampfstarke Leistung einen 80:72 (38:27)-Erfolg über den argentinischen Serienmeister und amtierenden Südamerika-Champion San Lorenzo de Almagro. Mit demselben Ergebnis hatten die Bayern zuvor auch Brasiliens Vizemeister C.R. Flamengo bezwungen. Im Halbfinale am Samstag (21.9., 23.30 Uhr deutscher Zeit) treffen die Münchner auf den Verlierer des Topspiels der Parallelgruppe am Freitag zwischen der NBA G-League-Auswahl und dem uruguayischen Elite-Team.
Auch Center Greg Monroe war nun nicht mehr vom früheren NBA-Center Esteben Batista

Die nächste Belgrader Basketballnacht: Bayern gegen Partizan

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/8.-spieltag-fcbb-vs-partizan/vorbericht

Eine Double-Week in der EuroLeague und das nächste Verfolgerduell mit einem formstarken BBL-Herausforderer – die Bayern-Basketballer haben keine Zeit, länger Frust zu schieben nach den jüngsten Rückschlägen. Am Mittwoch haben die Münchner die Chance, in der EuroLeague mit dem dritten Erfolg mit dem serbischen Powerhouse Partizan Belgrad (3:5) gleichzuziehen.
„Brauchen mehr Konstanz“ Cheftrainer Pablo Laso ist froh, zunächst wieder in eigener

Marko Pesic im Interview, Teil I „Wir werden eine europäische Spitzenmannschaft“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/08/pesic-interview-teil-1

Die Off-Season läuft. Die Meisterschaftsfeierlichkeiten liegen nun doch endgültig hinter den Bayern, die neuen Aufgaben in BBL und EuroLeague noch voraus. Zeit für ein wenig Innehalten, Rückschauen und grundsätzliche Gedanken zwischen Kaderplanung und Ferien, im Säbener 51-Interview mit FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic, 42.
Ich sagte: „Kann ich schon machen, aber da mache ich mehr kaputt, als ich helfe.“