Minimalismus Archive – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/tag/minimalismus/
Read More 05 Okt. 2017 Minimalismus: Weniger kaufen, mehr freuen Posted at 14
Read More 05 Okt. 2017 Minimalismus: Weniger kaufen, mehr freuen Posted at 14
Seit dem Ende des Irakkriegs steht die Landwirtschaft dort vor großen Problemen. Welche das sind und wie sie zustande kommen, lest ihr hier.
11 Jan. 2022 Wenn die Landwirtschaft allein nicht mehr reicht – der Irak als ehemalige
Durch ihren Schulstreik für Klimaschutz wurde Greta Thunberg international bekannt. Inzwischen demonstrieren Schüler*innen weltweit für das gleiche Ziel.
Inzwischen sitzt Greta jedoch nicht mehr alleine da.
Du hast im neuen Jahr Vorsätze für Umweltschutz und mehr Nachhaltigkeit?
Die interaktive „Karte von morgen“ verzeichnet zukunftsorientierte Initiativen und Unternehmen. Und jede*r kann mitmachen.
Doch wenn es um sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit
Was ist ein Welthaus und wofür braucht es eines in jeder Stadt? Ein Beitrag des EPIZ Göttingen über Eine-Welt-Zentren.
Klimagerechtigkeit oder auch Fragen um Flucht und Migration sowie Transkulturalität zu mehr
Gleichberechtigung wird in Ruanda groß geschrieben. Mit über 61% Frauenquote im Parlament ist Ruanda Spitzenreiter weltweit. Doch wie fortschrittlich ist das Land wirklich, wenn es um Gleichberechtigung geht?
Der Völkermord in Ruanda kostete Schätzungen zufolge mehr als 1.000.000 Menschen
Darf’s eine Portion Kultur sein? Die BUKO Pharma-Kampagne – eine Gruppe, die sich gegen fragwürdige Praktiken der Pharmaindustrie engagiert – rollte zwei Wochen lang mit einem Straßentheaterstück über Tuberkulose durch die Republik. 12 Städte, 40 Auftritte und 7 Nachwuchsschauspieler/-innen, ein Stück. Die Gruppe selbst sagt…
Unser Theaterstück will mehr öffentliche Aufmerksamkeit für die tödliche Seuche wecken
Heute erzählt Rieke von ihren Erfahrungen auf einem Feriencamp des Modell Morgen im Sommer 2021 zum Thema Females for Future.
„Es ist sehr natürlich und das Essen ist lecker“, viel mehr als das hatten wir im
Süd-Nord-Schulprojekt vom 9.9. bis 7.10.2018 in Köln! Möchtest du vier Wochen lang das Leben in einer internationalen Gruppe mit Menschen aus Bolivien, Ecuador, Ghana, Kambodscha, Kenia, Mexiko, Palästina, Simbabwe, Sri Lanka, Südafrika und Deutschland erleben?
Hast du Lust, mehr über die globale Modeindustrie und Kleidungsproduktion zu lernen