Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Basistraining | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p700/basistraining

Diese Seite beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen dieses Kapitels und dazugehörige Aufgaben zum Üben. Zusätzlich gibt es in den Deutschbausteinen speziell Übungen für Schüler*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Beim Kompetenzcheck kann man selbst überprüfen, wie aufmerksam man dieses Kapitel durchgearbeitet hat.
Mehr zu SchuBu+ Fantasie- und Gruselgeschichten Fantasie- und Gruselgeschichten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urheberrecht | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p679/das-urheberrecht

Zu fast jedem Thema findet man im Internet viele Informationen (z. B. Texte, Bilder, Videos). All das wurde aber von bestimmten Personen geschrieben, gestaltet oder fotografiert. Diese Personen nennt man die Urheber*innen, die Rechte an ihrem Werk haben. Daher darf man vieles von diesen Informationen nicht in einer eigenen Arbeit verwenden.
Mehr zu SchuBu+ Erklärung des Urheberrechts Stell dir vor, du hast ein wunderschönes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Programmieren | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p768/programmieren

Computerbefehle für Programme sind in Programmiersprache verfasst, damit der Computer auch versteht, was man ihm befiehlt. Mithilfe der Scriptsprache GamBu-Script machen Schüler*innen erste Schritte beim Programmieren. Sie schreiben Schleifen, Verzweigungen und Schalter für Spiele und können ihre Arbeit in der Game-Engine austesten.
Mehr zu SchuBu+ Ablauf Ein Computerprogramm ist eine haargenaue Anleitung für einen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Mädchen zur Frau | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p240/vom-maedchen-zur-frau

Die weiblichen Fortpflanzungsorgane sind von Geburt an angelegt und entwickeln sich in der Pubertät. Die Eierstöcke wachsen, die ersten Eizellen reifen und die erste Monatsblutung tritt ein. Botenstoffe sorgen dafür, dass sich der Menstruationszyklus einstellt. Die Regelblutung zeigt, dass sich der Körper richtig entwickelt und die Fortpflanzungsorgane ihre Funktion aufnehmen.
Mehr zu SchuBu+ Bau und Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane Die Fortpflanzungsorgane

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden