Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Fische in Österreich | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p354/heimische-fische

Durch die Zerstörung des Lebensraums und die Veränderung des Klimas sind mittlerweile viele Fischarten gefährdet und einige sogar vom Aussterben bedroht. Das ist auch deshalb ein großes Problem, weil Fische ein wesentlicher Teil des natürlichen Nahrungskreislaufs sind. Fische wie Forellen, Saiblinge und Karpfen liefern uns als Nahrungsmittel wichtige Nährstoffe.
Mehr zu SchuBu+ Heimische Fische Zurzeit gibt es in Österreich mehr als 80 Fischarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fortpflanzung der Vögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p178/die-fortpflanzung-der-voegel

Nach der Besamung durch das Vogelmännchen findet eine innere Befruchtung im Eileiter des Vogelweibchens statt. Bevor das Ei gelegt wird, bilden sich um den Dotter das Eiklar und die Kalkschale. Bei einem Haushuhn dauert die Entwicklung im Ei ungefähr drei Wochen. Hühnerküken sind Nestflüchter, Vogelküken wie Amseln hingegen Nesthocker.
Mehr zu SchuBu+ Die Paarung Bei vielen Vögeln geht der Paarung eine Balz voraus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden