Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kohle | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p88/kohle

Ohne die Kohle als Heizmaterial wäre die Eisen-/Stahlproduktion und in weiterer Folge die Industrialisierung nicht möglich gewesen. Sie war, bis zum verstärkten Einsatz von Erdöl und Erdgas ab den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, der weltweit wichtigste Energieträger.
JA – nicht mehr fragen JA – immer fragen nicht verwenden Wenn JA – immer fragen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vom Jungen zum Mann | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p239/vom-jungen-zum-mann

Während der Kindheit verändern sich die Geschlechtsorgane nur wenig. Erst in der Pubertät entwickelt sich ihre Funktion als Fortpflanzungsorgan. Die äußeren Geschlechtsorgane, der Hodensack (mit den darin liegenden Hoden) und das Glied, wachsen. Die Produktion der Samenzellen beginnt und es kommt zum ersten Samenerguss.
Mehr zu SchuBu+ Bau und Funktion der männlichen Geschlechtsorgane Die Keimdrüsen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Verb | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p389/das-verb

Das Verb ist die wichtigste Wortart im Deutschen. Man unterscheidet Hilfsverben, Modalverben und Vollverben. Die wichtigsten Verbformen sind der Infinitiv und die Personalform. Je nach Bildung unterscheidet man starke und schwache Verben.
Mehr zu SchuBu+ Die Aufgaben des Verbs Das Verb (Tunwort, Zeitwort) ist die wichtigste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden