Alles auf einer Seite | Digitale Grundbildung | SchuBu https://de.schubu.org/p1151/alles-auf-einer-seite
Hier erfahren Sie mehr über die Elemente und Arbeitsmittel einer SchuBu-Seite.
Hier erfahren Sie mehr über die Elemente und Arbeitsmittel einer SchuBu-Seite.
Hier erfahren Sie mehr über die Elemente und Arbeitsmittel einer SchuBu-Seite.
In Österreich kommen mehr Nadelbäume (80 %) als Laubbäume vor (20 %).
Mehr zu SchuBu+ Jahresprojekt: Baumtagebuch Werde eine Dendrologin oder ein Dendrologe
Österreich um 12 Uhr Mittag die Sonne hoch am Himmel steht, ist sie in Japan nicht mehr
JA – nicht mehr fragen JA – immer fragen nicht verwenden Wenn JA – immer fragen
Wenn jemand keine Kontrolle über seine Spielzeiten hat und nur mehr das Spielen das
Mehr zu SchuBu+ Gewalt in Videospielen Videospiele sind aus unserer Gesellschaft
Hier erfahren Sie mehr über die Elemente einer SchuBu-Seite.
Hier erfahren Sie mehr über die Elemente einer SchuBu-Seite.
Mithilfe eines Sachtextes kann man sich über ein Thema genau informieren. Um diesen besser zu verstehen, muss man ihn mehrmals lesen und Schlüsselwörter erkennen. In einer Zusammenfassung kann man die wichtigsten Informationen festhalten.
Mehr zu SchuBu+ Sachtexte lesen Wenn man sich für ein Thema interessiert, bieten
Was passiert mit den Teilchen, wenn Materie wärmer wird? Kann unsere Haut die Temperatur erfühlen? Was ist der Unterschied zwischen Wärme und Temperatur? Kann man die Bewegung von Teilchen sehen? Und warum ist Wasser so besonders?
Mehr zu SchuBu+ Temperatur Wild umhertanzende Kinder brauchen mehr Platz, als sanft
Als Wetter wird der physikalische Zustand der Atmosphäre bezeichnet. Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Luftdruck, Wind – all das sind Zustandsgrößen des Wetters.
Mehr zu SchuBu+ Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit Was messen Wetterstationen?