Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Teilbarkeitsregeln anwenden – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/teilbarkeitsregeln-anwenden/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du die Teilbarkeitsregeln anwenden kannst. Teilbarkeit durch spezielle Produkte Teilbarkeit von Produkten Teilbarkeit von Summen und Differenzen Teilbarkeit durch spezielle Produkte Für einige Zahlen kannst du die Teilbarkeit durch diese anhand ihrer Faktoren überprüfen. Wenn eine Zahl durch 3 und 4 teilbar ist, so ist sie auch durch deren […]
Mehr erfahren In diesen Erklärungen erfährst du, wie du die Teilbarkeitsregeln anwenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strahlensätze – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/strahlensaetze/

Lerninhalte Strahlensätze an Strahlensatzfiguren erkennen und wiedergeben Verhältnisgleichungen zuordnen, vervollständigen und umstellen Strahlensätze auf Sachsituationen anwenden Das Strahlensatz-Werkzeug Mit bettermarks wird jede mathematische Fragestellung zum Erlebnis! Das Strahlensatz-Werkzeug wird zum Einfärben von Strecken genutzt und hilft so, das Gelernte zu verstehen und wiederzugeben. Wie berechnet man eigentlich die Breite eines Sees? In anwendungsbezogenen Aufgaben lernen […]
Mehr erfahren Lerninhalte Strahlensätze an Strahlensatzfiguren erkennen und wiedergeben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Realschule Mathematik Klasse 7 – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/realschule-mathematik-klasse-7/

Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen 7. Klasse Realschule Klasse 7 1. Zuordnungen Vielfältige Fragestellungen aus der Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler lassen sich mathematisch als Proportionalität oder Antiproportionalität beschreiben. Der Dreisatz hilft, konkrete Zuordnungsfragen einfach zu lösen. Hierbei ist der Einsatz von einfachen Taschenrechnern sinnvoll und hilfreich. Die Überschlagsrechnung darf dabei […]
Mehr erfahren Auszug aus den Mathematik Lehrplänen und Lerninhalten für Realschulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Funktionsgleichung bestimmen – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/funktionsgleichung-bestimmen/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Funktionsgleichungen zu linearen Funktionen aufstellen kannst. Funktionsgleichungen aufstellen durch Ablesen am Graphen Funktionsgleichungen aufstellen zur Berechnung besonderer Punkte Funktionsgleichungen mit Punkt und Steigung bestimmen Funktionsgleichungen mit Hilfe von zwei Punkten bestimmen Funktionsgleichungen aufstellen durch Ablesen am Graphen Der Graph einer linearen Funktion ist eine Gerade. Die Gleichung hat […]
Mehr erfahren In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Funktionsgleichungen zu linearen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TIMSS – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/timss/

Was ist TIMSS? TIMSS ist seit 2003 die Abkürzung für Trends in International Mathematics an Science Study. Sie macht schulische Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern auf internationaler Ebene vergleichbar. Seit 1995 wird sie im Vier-Jahres-Rhythmus durchgeführt. Abgesehen von wenigen Ausnahmen war TIMSS die erste internationale Leistungsüberprüfung mit standardisierten Methoden, an der sich Deutschland beteiligte. […]
Mehr erfahren Was ist TIMSS?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden