Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

endliche Menge – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/endliche-menge/

Eine Menge von unterscheidbaren Elementen heißt endlich, wenn sie endlich viele Elemente besitzt. Die Menge A={1,2,3,4,5} ist endlich, da sie 5 Elemente besitzt; die Menge B={x|x ist natürliche Zahl} ist keine endliche Menge, da es unendlich viele verschiedene natürliche Zahlen gibt.
Mehr erfahren Eine Menge von unterscheidbaren Elementen heißt endlich, wenn sie endlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewicht – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/gewicht/

Das Gewicht eines Körpers gibt an, wie schwer dieser ist. Es wird meist in der Einheit Kilogramm (kg) gemessen. Um geringere Gewichte messen zu können, werden kleinere Einheiten gewählt, Gramm (g) und Milligramm (mg). Um größere Gewichte messen zu können, wird die Einheit Tonnen (t) verwendet.
Mehr erfahren Das Gewicht eines Körpers gibt an, wie schwer dieser ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerbachkreis – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/feuerbachkreis/

Der Kreis durch die drei Seitenmitten eines Dreiecks heißt Feuerbachkreis des Dreiecks. Auf ihm liegen auch die Lotfußpunkte und die drei Mittelpunkte zwischen den Ecken und dem Höhenschnittpunkt. Der Mittelpunkt des Feuerbachkreises liegt auf der Eulergeraden und ist die Mitte der Verbindung von Höhenschnittpunkt und Mittelsenkrechtenschnittpunkt (Mittelpunkt des Umkreises).
Mehr erfahren Der Kreis durch die drei Seitenmitten eines Dreiecks heißt Feuerbachkreis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Formel – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/formel/

Eine Formel ist eine allgemeingültige Gleichung zwischen Termen mit Variablen, wie z.B. (Fläche eines Quadrates) oder (Summe der ersten n natürlichen Zahlen). Dabei wird ein gesuchter Wert durch bekannte Werte ausgedrückt, wenn man diese in die Formel einsetzt.
Mehr erfahren Eine Formel ist eine allgemeingültige Gleichung zwischen Termen mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden