Dezimeter – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/mathe/dezimeter/
Ein Dezimeter (dm) ist 1/10 Meter (m), es gilt also: 10 dm = 1 m oder 10 cm = 1 dm.
Mehr erfahren Ein Dezimeter (dm) ist 1/10 Meter (m), es gilt also: 10 dm = 1 m oder
Ein Dezimeter (dm) ist 1/10 Meter (m), es gilt also: 10 dm = 1 m oder 10 cm = 1 dm.
Mehr erfahren Ein Dezimeter (dm) ist 1/10 Meter (m), es gilt also: 10 dm = 1 m oder
Aus dem Altertum stammendes Rechenbrett mit verschiebbaren Steinen/Kugeln. In Russland und in einigen asiatischen Ländern noch im 20. Jahrhundert im Gebrauch.
Mehr erfahren Aus dem Altertum stammendes Rechenbrett mit verschiebbaren Steinen/
Der Cotangens ist der Kehrwert des Tangens: . Im Dreieck gilt tan = Gegenkathete/ Ankathete, = Ankathete / Gegenkathete.
Mehr erfahren Der Cotangens ist der Kehrwert des Tangens: \(tan alpha = frac{1}{cot
Aussagenlogischer Begriff entspricht dem mathematischen (nichtausschließenden) ODER mit der Wahrheitstafel W W W W F W F W W F F F
Mehr erfahren Aussagenlogischer Begriff entspricht dem mathematischen (nichtausschließenden
Eine Zufallsvariable X besitzt Exponentialverteilung, wenn gilt: P(Xleq t)=begin{cases} 1-e^{-lambda t} , tgeq 0 ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; 0, t< 0 end{cases}[/latex]
Mehr erfahren Eine Zufallsvariable X besitzt Exponentialverteilung, wenn gilt: \(
Reelle Zahlen, die keine rationalen Zahlen sind, nennt man irrationale Zahlen. Hierzu zählen beispielsweise alle Wurzeln von Nichtquadratzahlen, sowie und e.
Mehr erfahren Reelle Zahlen, die keine rationalen Zahlen sind, nennt man irrationale
Die Fixgerade ist die Gerade, die bei einer geometrischen Abbildung auf sich selbst abgebildet wird. Beispiel: Die Spiegelachse oder jedes Lot auf ihr bei einer Spiegelung.
Mehr erfahren Die Fixgerade ist die Gerade, die bei einer geometrischen Abbildung
Der Flächeninhalt eines Kreises mit dem Radius ist: , wobei: (->irrationale Zahl) ist.
Mehr erfahren Der Flächeninhalt eines Kreises mit dem Radius \(r\) ist: \(A= pi r
Für das Parallelogramm mit der Seitenlänge a und der Höhe (senkrecht zu dieser Seite) gilt: .
Mehr erfahren Für das Parallelogramm mit der Seitenlänge a und der Höhe \(h_{a}\)
Bezeichnung für das ->Raummaß flüssiger oder schüttbarer Stoffe. Die Einheit ist Liter (l) bzw. die davon abgeleiteten Milliliter (ml), Hektoliter (hl) usw.
Mehr erfahren Bezeichnung für das ->Raummaß flüssiger oder schüttbarer Stoffe.