Sextillion – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/mathe/sextillion/
Mehr erfahren Newsletter Sie möchten über Neuerungen bei bettermarks informiert
Mehr erfahren Newsletter Sie möchten über Neuerungen bei bettermarks informiert
Eine Kugel wird durch den Schnitt mit einer Ebene, die durch den Kugelmittelpunkt geht, in zwei gleichgroße Halbkugeln geteilt. Für das Volumen der Halbkugeln gilt:
Mehr erfahren Eine Kugel wird durch den Schnitt mit einer Ebene, die durch den Kugelmittelpunkt
Das offene Intervall ]a, b[ mit umgekehrten eckigen Klammern enthält alle Zahlen x mit a < x < b. Es wird auch als (a, b) geschrieben.
Mehr erfahren Das offene Intervall ]a, b[ mit umgekehrten eckigen Klammern enthält
Eine Menge mit einer Verknüpfung, die das Assoziativgesetz erfüllt nennt man eine Halbgruppe. Die natürlichen Zahlen bilden mit der Addition oder mit der Multiplikation eine Halbgruppe.
Mehr erfahren Eine Menge mit einer Verknüpfung, die das Assoziativgesetz erfüllt
Prozentwert gibt den absoluten Wert an, den der Prozentsatz vom Grundwert ausmacht. 5% (Prozentsatz) von 500 Euro (Grundwert) sind 25 Euro (Prozentwert).Verwandte Begriffe: Euro, Prozentsatz.
Mehr erfahren Prozentwert gibt den absoluten Wert an, den der Prozentsatz vom Grundwert
Im rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der Quadrate der Katheten gleich dem Quadrat der Hypothenuse, also im angegebenen Beispiel a²+b²=c²:
Mehr erfahren Im rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der Quadrate der Katheten
Graphische Darstellung der Teilermenge einer Zahl.Jede Zahl ist Teiler der größeren Zahl, mit der sie direkt oder indirekt verbunden ist.Beispiel: 12
Mehr erfahren Graphische Darstellung der Teilermenge einer Zahl.
Das regelmäßige sechsseitige Prisma hat ein regelmäßiges Sechseck als Grundfläche. Das Volumen des sechsseitigen Primas beträgt mit der Sechseckkantenlänge a. Verwandte Begriffe: Prisma.
Mehr erfahren Das regelmäßige sechsseitige Prisma hat ein regelmäßiges Sechseck
Ein unendliches Produkt besteht aus unendlich vielen Faktoren: . Falls die Folge einen Grenzwert p besitzt, wird dieser das Produkt genannt. Beispiel: Verwandte Begriffe: Produkt.
Mehr erfahren Ein unendliches Produkt besteht aus unendlich vielen Faktoren: .
Das unmögliche Ereignis A tritt nie ein, seine Wahrscheinlichkeit ist 0: P(A)=0. Das Gegenereignis ist das ->sichere Ereignis.Verwandte Begriffe: Ereignis.
Mehr erfahren Das unmögliche Ereignis A tritt nie ein, seine Wahrscheinlichkeit