Milliarde – bettermarks Deutschland https://de.bettermarks.com/mathe/milliarde/
Eine Milliarde ist ein Stellenwert: 1 Milliarde = 1000 Millionen = 1 000 000 000
Mehr erfahren Eine Milliarde ist ein Stellenwert: 1 Milliarde = 1000 Millionen =
Eine Milliarde ist ein Stellenwert: 1 Milliarde = 1000 Millionen = 1 000 000 000
Mehr erfahren Eine Milliarde ist ein Stellenwert: 1 Milliarde = 1000 Millionen =
Origo ist der Ursprung im kartesischen Koordinatensystem: der Schnittpunkt der x- , der y- und der z-Achse.
Mehr erfahren Origo ist der Ursprung im kartesischen Koordinatensystem: der Schnittpunkt
Gegenüber der Aussagenlogik besitzt die Prädikatenlogik in der 1. Stufe zusätzliche Ausdrucksmittel wie die -> Quantoren.
Mehr erfahren Gegenüber der Aussagenlogik besitzt die Prädikatenlogik in der 1.
Eine Flächeneinheit (): die Fläche eines Quadrats mit der Kantenlänge 1 km.
Mehr erfahren Eine Flächeneinheit (\(km^{2}\)): die Fläche eines Quadrats mit der
Eine Flächeneinheit (): die Fläche eines Quadrats mit der Kantenlänge 1 mm.
Mehr erfahren Eine Flächeneinheit (\(mm^{2}\)): die Fläche eines Quadrats mit der
Eine Flächeneinheit (): die Fläche eines Quadrats mit der Kantenlänge 1 m.
Mehr erfahren Eine Flächeneinheit (\(m^{2}\)): die Fläche eines Quadrats mit der
Eine -> Matrix heißt quadratisch, wenn die Anzahl der Zeilen gleich der Anzahl der Spalten ist.
Mehr erfahren Eine -> Matrix heißt quadratisch, wenn die Anzahl der Zeilen gleich
Eine Passante eines Kreises ist eine Gerade, die den Kreis nicht schneidet (sie passiert den Kreis).
Mehr erfahren Eine Passante eines Kreises ist eine Gerade, die den Kreis nicht schneidet
Der Quotient ist das Verhältnis zweier Größen, also das Ergebnis einer Divisionsaufgabe.
Mehr erfahren Der Quotient ist das Verhältnis zweier Größen, also das Ergebnis einer
Nachkommastellen sind die Ziffern hinter dem Komma, also Zehntel, Hundertstel, Tausendstel, Zehntausendstel, “ Beispiele: 5,236 246,87
Mehr erfahren Nachkommastellen sind die Ziffern hinter dem Komma, also Zehntel, Hundertstel