Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

quadratische Funktion – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/quadratische-funktion/

Alle quadratischen Funktionen sind vom Typ: f(x) = ax² + bx + c, a, b, c reelle Zahlen. Der Graph einer quadratischen Funktion ist für a ungleich 0 eine -> Parabel, im Fall a=0 eine Gerade mit der Steigung b. Die Schnittpunkte mit der x-Achse (Nullstellen) sind die Lösungen der quadratischen Gleichung ax² + bx […]
Mehr erfahren Alle quadratischen Funktionen sind vom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Permutation – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/permutation/

Eine bijektive -> Abbildung einer endlichen Menge in sich ist eine Permutation. Enthält die Menge n Elemente, so gibt es genau n! = 12 „…“ n Permutationen – die Elemente lassen sich auf n! Weisen umsortieren. (-> Fakultät) Beispiel: Die drei Eelmente (a, b, c) lassen 3! = 6 Permutationen zu: (a, b, c), (a, […]
Mehr erfahren Eine bijektive -> Abbildung einer endlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zweisatz-umgekehrt proportional – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/zweisatz-umgekehrt-proportional/

Der umgekehrt proportionale Zweisatz ist eine Vereinfachung des entsprechenden Dreisatzes, allerdings ohne Zwischenschritt. Das Ergebnis ist im zweiten Schritt unmittelbar anzugehen. Beispiel: Der Hafer reicht bei 12 Pferden genau 24 Tage, Wie lange reicht er Hafer bei 4 Pferden“ Antwort: umgekehrt proportional je weniger Pferde, deso länger reicht der Hafer, also Für 4 Pferde reicht […]
Mehr erfahren Der umgekehrt proportionale Zweisatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Definitionsbereich – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/definitionsbereich/

Für jede Funktion oder Abbildung definiert eine Menge den zugehörigen Definitionsbereich. Das ist die Menge aller Elemente (z.B. Zahlen), die von der Funktion abgebildet werden. Zwei Funktionen mit unterschiedlichen Definitionsbereichen sind verschieden, selbst wenn die Abbildungsvorschriften übereinstimmen. Die Funktion  ist nur über dem Bereich der positiven reellen Zahlen definiert, da aus negativen Zahlen keine Wurzel […]
Mehr erfahren Für jede Funktion oder Abbildung definiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Asymptote – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/asymptote/

Eine Gerade, die sich einem gegebenen Graphen einer Funktion f beliebig dicht nähert, ohne diesen zu berühren oder zu schneiden. Die Annäherung kann in y-Richtung (Annäherung an eine vertikale Gerade) oder x-Richtung (Annäherung an eine Gerade  ) stattfinden. Beispiel: Bei der Hyperbel sind die Geraden (x-Achse) und (die y-Achse) Asymptoten.
Mehr erfahren Eine Gerade, die sich einem gegebenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden