Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Neue Schulordnung für die Fachschule schafft mehr Ausbildungsmöglichkeiten | SMK-Blog

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/08/01/neue-schulordnung-fuer-die-fachschule-schafft-mehr-ausbildungsmoeglichkeiten/

Zum 1. August 2023 tritt eine neue Schulordnung für die Fachschulen im Freistaat Sachsen in Kraft. Damit werden die Ausbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler erweitert. So wird Schülerinnen und Schülern mit beruflicher Ausbildung, die eine Fachschule besuchen aber noch keinen Realschulabschluss besitzen, der Abschluss künftig mit der Versetzung in die zweite Klassenstufe automatisch zuerkannt. Zudem […]

Anwärtersonderzuschlag: Gehaltsplus bringt 40 Prozent der Nachwuchslehrkräfte aufs Land | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/11/19/anwartersonderzuschlag/

ihren Vorbereitungsdienst an Schulen im ländlichen Raum in Sachsen absolvieren, mehr – Studienreferendarinnen und Studienreferendaren das deutschlandweit einmalige Gehaltsplus von aktuell mehr
ihren Vorbereitungsdienst an Schulen im ländlichen Raum in Sachsen absolvieren, mehr

Wenn es brenzlig wird an Schulen – Handreichung mit neuen Fallbeispielen veröffentlicht | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2019/12/09/wenn-es-brenzlig-wird-an-schulen-handreichung-mit-neuen-fallbeispielen-veroeffentlicht/

Protestaktionen, politische Diskussionen, menschenfeindliche Äußerungen: Immer mehr – Für noch mehr Handlungssicherheit bei derartigen Vorfällen wurde die entsprechende
Protestaktionen, politische Diskussionen, menschenfeindliche Äußerungen: Immer mehr

Mehr als 1.200 ukrainische Lehrwerke stehen für Unterrichtseinsatz digital bereit

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/04/14/mehr-als-1-200-ukrainische-lehrwerke-stehen-fuer-unterrichtseinsatz-digital-bereit/

Wie können geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine möglichst nahtlos beim Weiterlernen unterstützt werden? Das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU) stellt dazu digitalisierte ukrainische Schulbücher über die frei zugängliche Bildungsmediathek MUNDO bereit. Um geflüchtete Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte in der aktuellen Krisenzeit bestmöglich beim Lernen und Lehren […]

wenn uns die Schülerinnen und Schüler verlassen und keinen Förderbedarf Sprache mehr

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/08/27/das-foerderzentrum-sprache/

Das Förderzentrum »Schule im Albertpark« Dresden hilft Kindern und Jugendlichen, ihren Weg in die Sprache zu finden. Doch hier unterrichten nicht nur Sprachexperten, sondern vor allem ein Team mit viel Herz und Humor. Schulleiter Uwe Hempel und Stellvertreterin Antje Leisner erzählen von ihrer traumhaften Schule. Idyllisch im Grünen, inmitten der Dresdner Heide zwischen zahlreichen Bäumen […]
Dort arbeiten die Kolleginnen und Kollegen seit mehr als 20 Jahren zusammen und wir