Prüfungen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/pruefungen/
Vorgehen von Schleswig-Holstein geübt, keine Abschlussprüfungen in diesem Schuljahr mehr
Vorgehen von Schleswig-Holstein geübt, keine Abschlussprüfungen in diesem Schuljahr mehr
Eine Anschlussregelung wird es nicht mehr geben.
Vorgehen von Schleswig-Holstein geübt, keine Abschlussprüfungen in diesem Schuljahr mehr
infolge von Flüchtlingsbewegungen die Zahl der Schüler mit Migrationshintergrund mehr
Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) ist eine Realität, die unsere Gesellschaft schon jetzt stark beeinflusst. Wir stellen die wichtigsten Aspekte für Schule vor. »Assistent KAI« unterstützt Lehrkräfte mit Künstlicher Intelligenz In Sachen Künstlicher Intelligenz bietet Schullogin, das zentrale Eingangsportal zu den digitalen, pädagogischen Diensten für alle Schulen im Freistaat Sachsen, seit Juli 2024 ersten Lehrkräften […]
Künstliche Intelligenz beschäftigt immer mehr Lehrerinnen und Lehrer, gerade im Hinblick
Doch zunehmend teilen immer mehr Schülerinnen und Schüler derartige Bilder und
Winkler – SMK An Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kommt heute keiner mehr
Immer mehr Menschen flüchten vor Krieg und Klimakatastrophen.
Ab in den Wald: mit dem waldpädagogischen Projekt »Der Sächsische Wald – Mehr
Das Mega-Thema Digitalisierung beherrscht die Diskussion um die Zukunft der berufsbildenden Schulen. Die Gegenwart ist derweil oft geprägt durch den Mangel an Azubis, Lehrern und moderner Ausstattung. Bei näherer Betrachtung zeigt sich: Alles hängt miteinander zusammen. Text: Alexander Laboda, KLASSE-Redaktion; Fotos: Benjamin Jenak Nach der ersten Frage lächelt Andreas Duesmann. Erspart ihm der Reporter durch […]
Deshalb brauchen wir mehr Durchlässigkeit zu höheren Abschlüssen«, sagt er.