Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Sachsen als Vorbild: EU-Kommission schaut sich schulische Integration von Flüchtlingskindern an | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/05/30/sachsen-als-vorbild-eu-kommission-schaut-sich-schulische-integration-von-fluechtlingskindern-an/

Aus fünfzehn Ländern kommen EU-Bildungsexperten am 1. Juni nach Sachsen, um sich anzusehen, wie bei uns schulische Integration funktioniert. Dabei haben sich die Experten den Freistaat für ihren Erfahrungsaustausch ganz bewusst ausgesucht. Sachsen ist deutschlandweit das einzige Bundesland, das seinen Lehrern wissenschaftlich geprüftes Material zur Verfügung stellt, mit dem sie die Sprachentwicklung ihrer Schüler beobachten […]
Das sächsische Konzept: Mehr als nur Deutsch lernen Kultusministerin Brunhild Kurth

Bereit für Industrie 4.0: Sachsen unterstützt die Qualifizierungsoffensive für die gewerblich-technische Ausbildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/09/08/bereit-fur-industrie-4-0/

Wir machen die duale Berufsausbildung zukunftsfit: Gemeinsam mit der Nachwuchsstiftung Maschinenbau und dem Sächsischen Wirtschaftsministerium qualifiziert das Kultusministerium in einem neuen Projekt Ausbilder, Lehrkräfte und Azubis für die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau. »Neuste Entwicklungen und aktuelle Technologietrends müssen bereits innerhalb der Berufsausbildung vermittelt werden, damit Fachkräfte den digitalen Wandel in der Industrie aktiv mitgestalten […]
Im Schuljahr 2024/2025 haben mehr als 100 Lehrkräfte von rund 75 Prozent aller gewerblich-technischen

Bürgerforum in Pirna mit Aufruf an Dresden – Sachsens Schulgesetznovelle stößt auf lebhaftes Interesse im Schiller-Gymnasium | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/01/27/buergerforum-in-pirna-mit-aufruf-an-dresden-sachsens-schulgesetznovelle-stoesst-auf-lebhaftes-interesse-im-schiller-gymnasium/

Pirna. Was am Montag in Frankenberg begann, setzte sich auch am Dienstag in Pirna fort: Der Bürgerdialog zur ersten Fassung von Sachsens Schulgesetznovelle stößt auf lebhaftes Interesse und mündet in ernsthafte, konstruktive Diskussionen: 73 Bürger – beruflich als Kultusministerin oder deren Experten, als Schuldirektor, als Lehrer oder Moderator, aber privat meist auch als Eltern in […]
Zeitplan In einer kurzen Begrüßung wies Kultusministerin Brunhild Kurth, die sich mehr

Kultusministerin besucht DaZ-Unterricht an Oberschule in Leipzig | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2015/10/28/kultusministerin-besucht-daz-unterricht-an-oberschule-in-leipzig/

Kultusministerin Brunhild Kurth hat sich heute mit den Lehrern der Oberschule Apollonia von Wiedebach in Leipzig über die schulische Integration in der Praxis ausgetauscht. Rund 30 Prozent der Schüler haben an der Schule einen Migrationshintergrund. Herkunftsländer sind unter anderem Syrien, Polen, Russland, Irak, Vietnam, Türkei, Ukraine, Algerien, Rumänien, Griechenland, Kosovo, Kasachstan, Venezuela, Ungarn, Italien, USA, Taiwan, Mexiko, […]
Mehr Infos dazu gibt es hier: http://www.schule.sachsen.de/1752.htm Die Arabischlehrerin