Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Stärkeres Gewicht von gesellschaftspolitischen Themen in der Lehramtsausbildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/01/31/staerkeres-gewicht-von-gesellschaftspolitischen-themen-in-der-lehramtsausbildung/

Lehramtsstudierende werden sich im Studium künftig stärker mit den Themen Inklusion, Medienbildung, politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung beschäftigen. Das sieht eine Novelle der Lehramtsprüfungsordnung I vor, die zum 1. Februar 2022 in Kraft tritt. Mit der so genannten Lehramtsprüfungsordnung I werden nicht nur die Prüfungsinhalte für die Erste Staatsprüfung festgelegt, sondern auch wesentliche […]
Entwicklung stärker als bisher verankert. »Medienbildung und politische Bildung müssen mehr

Aktionsprogramm »Aufholen nach Corona« läuft an | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/06/25/aktionsprogramm-aufholen-nach-corona-laeuft-an/

Das Aktionsprogramm »Aufholen nach Corona« nimmt an Fahrt auf. Erste Maßnahmen zum Aufholen von Lernlücken können in den Sommerferien starten. Zur Erinnerung: Um die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche abzumildern, hatten Bund und Länder das Aktionsprogramm »Aufholen nach Corona« in Höhe von rund zwei Milliarden Euro vereinbart. Zum gezielten Abbau von individuellen Lernrückstanden […]
Mehr Schulassistenten im Einsatz Zusätzliche Schulassistentinnen und -assistenten

Jüdisches Leben in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/04/21/juedisches-leben-in-sachsen/

Was macht eigentlich der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben? Wir haben mit Dr. Thomas Feist über seine Aufgaben und die neue Broschüre »Jüdisches Leben in Sachsen« gesprochen. Text: Ralf Seifert Sie sind der Beauftragte der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben. Was sind Ihre Aufgaben? Und womit beschäftigen Sie sich aktuell? Meiner […]
Allerdings hätte ich in einer Angelegenheit mehr Unterstützung erwartet, als nur

Für Werte ist es nie zu spät: Webinar-Reihe zur politischen Bildung | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/05/13/fuer-werte-ist-es-nie-zu-spaet-eine-webinar-reihe-zur-politischen-bildung-fuer-lehrkraefte-und-multiplikatoren/

Temporäre Schulschließungen, Präsenzzeiten an der Schule und Lernzeiten zu Hause: Wie kann der Unterricht vorübergehend aus der Ferne gestaltet werden? Welche Möglichkeiten digitaler Bildung gibt es? Webinare zur politischen Bildung sollen Lehrerinnen und Lehrer sowie andere schulische Akteure unterstützen. Die Ausbreitung des Coronavirus sowie die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie betreffen aktuell fast alle Aspekte […]
Gaming ist mehr als Zocken und stumpfes Ballern.

Bewerbungsverfahren für Seiteneinsteiger startet | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/01/12/bewerbungsverfahren-fuer-seiteneinsteiger-startet/

Sachsen will bereits zum 1. Mai 2018 rund 400 Seiteneinsteiger in den sächsischen Schuldienst einstellen und qualifizieren. Erstmalig werden damit Seiteneinsteiger rechtzeitig zum Start des neuen Schuljahres 2018/2019 die Einstiegsqualifizierung abschließen und für den Unterricht zur Verfügung stehen. Ab sofort können sich am Seiteneinstieg Interessierte bewerben. Bevor Seiteneinsteiger in Sachsen vor der Klasse stehen, müssen […]
Die Folge: Deutlich mehr Unterricht als gewohnt fiel in den ersten Monaten eines

(Traum-)Berufe virtuell erleben: Livestream zur SCHAU REIN! | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/02/02/traum-berufe-virtuell-erleben-livestream-zur-schau-rein/

Die Berufsorientierungsinitative »SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen Sachsen« lädt im März wieder Schülerinnen und Schüler ein, Unternehmen von innen kennenzulernen und ihren Traumjob auszuprobieren. Vorab gibt es einen Livestream rund um verschiedene Berufe. Vom 14. bis 19. März 2022 ist es wieder soweit: Die »SCHAU REIN! Woche der offenen Unternehmen Sachsen« öffnet ihre Türen […]
beantworten Fachexpertinnen und -experten in einer Diskussionsrunde – und wer noch mehr