Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Christian Piwarz ist neuer sächsischer Kultusminister | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/12/18/christian-piwarz-ist-neuer-saechsischer-kultusminister/

Das Sächsische Kultusministerium wird zukünftig von Christian Piwarz (CDU) geführt. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer ernannte Christian Piwarz heute im Zuge der Ernennung seines neuen Regierungskabinetts. Christian Piwarz ist seit 2006 Mitglied des Sächsischen Landtags und war 2006 bis 2009 unter anderen Mitglied im Ausschuss für Schule und Sport. Seit 2009 ist er Parlamentarischer Geschäftsführer der […]
nichts besseres einfällt das offensichtliche Chaos an unseren Schulen mit zum Teil mehr

Sachsens Schulen persönlich kennenlernen – Schulmesse lädt ein | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/01/23/sachsens-schulen-persoenlich-kennenlernen-schulmesse-laedt-ein/

»Willkommen an Sachsens Schulen!«: Zur Schulmesse am 31. Januar 2020 präsentieren sich 50 Grund-, Ober- und Förderschulen aus dem gesamten Freistaat an der Universität Leipzig und stellen ihre besonderen Profile vor. Praktikum, Referendariat oder eine spätere Lehrtätigkeit? Im persönlichen Gespräch können Lehramtsstudierende aller Semester Sachsens Schulen entdecken. Informationen gibt es auch zum sächsischen Schulsystem, zu […]
Mehr Informationen gibt es beim ZLS der Universität Leipzig und bei Perspektive Land

Filmtipp: ZWISCHEN DEN STÜHLEN – Drei Referendare auf ihrem Weg zum Examen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/05/18/filmtipp-zwischen-den-stuehlen-drei-referendare-auf-ihrem-weg-zum-examen/

Heute startet in den Kinos der Dokumentarfilm »Zwischen den Stühlen« über drei angehende Lehrer aus Berlin. Der Film begleitet die Referendare auf ihrem Weg zum Examen und gibt einen Blick hinter die Kulissen des Systems Schule. Ganz offen zeigt der Dokumentarfilm die schwierigen und die schönen Seiten des Lehrerberufs. Schwierig für die angehenden Lehrer ist […]
Mehr Infos gibt es auf der Homepage und auf der Facebookseite.

Schuljahresbeginn: Neue Lernmittelverordnung tritt in Kraft | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/07/31/schuljahresbeginn-neue-lernmittelverordnung-tritt-in-kraft/

Zum Beginn des neuen Schuljahres treten neue Regelungen zur Lernmittelfreiheit an den sächsischen Schulen in Kraft.* Taschenrechner mit spezifischen Funktionen sind von den Schulträgern zur Verfügung zu stellen. Ausstattungs- und Gebrauchsgegenstände müssen weiterhin von den Eltern gezahlt werden. Zu den Lernmitteln gehören alle Gegenstände und Arbeitsmaterialien, die Schüler für die Teilnahme am lehrplanmäßigen Unterricht benötigen. […]
(TK)“ Leider wird den Schülern der Gymnasien in den meisten Kommunen kein CAS mehr