Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

»Lehrkräfte müssen wieder zu dem zurückkommen, was entscheidend ist: dem Unterricht und der Begleitung der Kinder und Jugendlichen« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/12/19/interview-45minuten/

Wie können wir als Kultusministerium Lehrkräfte noch besser in ihrem Schulalltag unterstützen? Mit praxisnahen Unterrichtsmaterialien zum Beispiel. Unterstützung gab es dafür von »45minuten«. Mit Robert Reuther, ehemaligem Lehrer und Kopf des Bildungs-Kanals, haben wir über Entlastung, Zuhören und die Zukunft der Bildung gesprochen. Hallo Robert! Du bist der Kopf hinter »45minuten«. Was genau verbirgt sich […]
Dementsprechend ist es ein ganz wichtiger Punkt, dass der einzelnen Lehrkraft mehr

Stark für die Zukunft | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/04/16/stark-fuer-die-zukunft/

Das Niveau der schulischen Berufsorientierung (BO) im Freistaat Sachsen ist im Vergleich zu anderen Bundesländern hoch: Viele Akteure arbeiten mit passgenauen Angeboten gemeinsam daran, Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt vorzubereiten. KLASSE hat zwei Oberschulen besucht und zeigt, was erfolgreiche BO in der Praxis bedeutet und wie die Jugendlichen davon profitieren. Liebevoll streichelt Leonie* die […]
beiden miteinander, Frau Müller lächelt und entspannt sich von Minute zu Minute mehr

»Es ist ganz wichtig, Schülern eine zweite, vielleicht auch mal eine dritte Chance zu geben« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/02/14/interview-anja-unger/

Vielfalt, Fachkompetenz und das Interesse am Schüler – so würde Schulleiterin Anja Unger ihr Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung in Dresden in drei Worten beschreiben. Was die Schule genau zu bieten hat und weshalb sie so besonders ist, zeigen wir im Interview. Hallo Anja Unger! Wie schön, dass Sie da sind. Stellen Sie sich […]
Aber Schule bedeutet noch ein Stück mehr, mehr als nur das Lernen.

Ein Jahr Ukraine-Krieg: So sieht es in Sachsens Schulen und Kitas aus | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/02/23/ein-jahr-ukraine-krieg-so-sieht-es-in-sachsens-schulen-und-kitas-aus/

Am 24. Februar jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. In Folge des seither andauernden Krieges ergriffen zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer die Flucht, darunter auch viele Familien mit Kindern und Jugendlichen. Autorin: Laurén Haziak Auf so eine Situation ist kein Schulsystem vorbereitet. Innerhalb kürzester Zeit mussten Sachsens Kindertageseinrichtungen und -pflegestellen sowie Schulen reagieren und […]
Februar 2023) mehr als zwei Drittel in Dresden und Leipzig unterrichtet. 4.032 und

»Bildung ist eines der wichtigsten Themen, die wir haben« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/04/24/bildung-ist-eines-der-wichtigsten-themen-die-wir-haben/

Junge Menschen für den Lehrerberuf zu gewinnen, ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. In unserem Format »Hinter den Kultus-Kulissen« sprechen wir heute mit Christopher Jänisch. Er ist verantwortlich für die Lehrernachwuchsgewinnung. Hallo Christopher! Stell dich doch gern kurz vor. Mein Name ist Christopher Jänisch. Ich bin seit Ende August 2022 hier im Sächsischen Staatsministerium […]
Lehrernachwuchsgewinnung und der anderen Themen, die ich betreue, geht es sehr viel mehr