Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Digitaler Unterricht funktioniert in Sachsen nicht – oder doch? | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/05/17/digitaler-unterricht-funktioniert-in-sachsen-nicht-oder-doch/

»Ein einfaches PDF zum Ausdrucken und Ausfüllen ist keine digitale Bildung.« Wir haben mit dem Schulleiter der Kurfürst-Moritz-Schule, Heiko Vogel, über digitales Lehren und Lernen und die dabei ganz entscheidende Rolle der Schulleitung gesprochen. Ein Jahr Corona liegt hinter uns. Wie sind Ihre Erfahrungen aus dieser Zeit? Was hat sich beim Lehren und Lernen verändert? […]
Foto: Kurfürst-Moritz-Schule Zeitgleich lernen diejenigen, die mehr Anleitung und

Aktionstag »genialsozial-deine Arbeit gegen Armut«: Schüler arbeiten im Kultusministerium | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2017/06/20/aktionstag-genialsozial-deine-arbeit-gegen-armut-schueler-arbeiten-im-kultusministerium/

Ein Beitrag von Lea Franke-Weiß, Schülerin der 10. Klasse, »Glückauf«-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg: Schüler arbeiten im Kultusministerium? Ist das Ministerium nicht eher dafür da, für Schüler zu arbeiten? Normalerweise schon, doch heute, am 20. Juni 2017, findet der Aktionstag des Projektes »genialsozial – deine Arbeit gegen Armut« der Sächsischen Jugendstiftung statt. 30.000 Schüler tauschen Schulbank gegen Arbeitsplatz […]
Auch der Wunsch, mehr über so ein Ministerium zu erfahren, war ein wichtiger Punkt