Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas werden achtsam zurückgefahren | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2022/02/22/schutzmassnahmen-an-schulen-und-kitas-werden-achtsam-zurueckgefahren/

Die sächsische Staatsregierung hat sich für den Schul- und Kitabetrieb auf einen Fahrplan verständigt, der vorbehaltlich des Anhörungsverfahrens in der Kabinettssitzung am 1. März 2022 beschlossen werden soll. Die Maßnahmen im Überblick. Was ab dem 28. Februar 2022 gelten soll In der ersten Woche nach den Winterferien gelten die bisherigen erhöhten Schutz- und Hygieneregelungen unverändert […]
Gruppen müssen dann nicht mehr streng voneinander getrennt werden.

Neues Schuljahr startet mit neuen Lehrkräften und digitalen Modulen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/08/17/neues-schuljahr-startet-mit-neuen-lehrkraeften-und-digitalen-modulen/

Für rund 536.000 Schülerinnen und Schüler beginnt am 21. August wieder die Schule. Über 1.000 neue Lehrerinnen und Lehrer und neue E-Learning Module wird es geben. Im neuen Schuljahr sollen nach den Worten von Kultusminister Christian Piwarz verstärkt digitale Selbstlernmodule zum Einsatz kommen. »Das selbstständige und selbstorganisierte Lernen wird zunehmend zu einer Schlüsselkompetenz des 21. […]
Mehr Digitale Bildung an Sachsens Schulen Das Landesamt für Schule und Bildung hat

Sachsens Schulen werden immer internationaler | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/11/23/sachsens-schulen-werden-immer-internationaler/

Die Zahl der geflüchteten und zugewanderten Kinder und Jugendlichen nimmt weiter zu. Ist die Integrationsfähigkeit der sächsischen Schullandschaft erreicht oder bereits überschritten? Eine Analyse. Noch nie besuchten so viele Schülerinnen und Schüler, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist, sächsische Schulen wie im aktuellen Schuljahr. Während vor der europäischen Flüchtlingskrise im Schuljahr 2014/2015 rund […]
Schuljahres bis Mitte November stiegen die Schülerzahlen in Vorbereitungsklassen um mehr