Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Stadtarchäologie Schmalkalden – Abendvortrag – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/stadtarchaeologie-schmalkalden-abendvortrag/

Stadtarchäologie Schmalkalden Dr. Mathias Sei­del (Gebiets­re­fe­rent Süd­thü­rin­gen) und Mar­tina Reps refe­rie­ren zu neuen Erkennt­nis­sen der Stadt­ar­chäo­lo­gie in Schmalkalden.
Archäologie zur Ortsumfahrung Queienfeld“ Nächster Beitrag: Ferienveranstaltung – Mehr-Sinnes-Geschichte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung – „Spieglein, Spieglein an der Wand …“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-spieglein-spieglein-an-der-wand-3/

Führung & Workshop für Schüler ab 10 Jahren Die Muse­ums­tour führt zu Fun­den kost­ba­rer Schmuck­stü­cke der Völ­ker­wan­de­rungs­zeit. Sie ver­ra­ten Inter­es­san­tes aus dem Leben der Men­schen die­ser beweg­ten Zeit. Im Anschluss  kön­nen hand­ge­fer
2016 Oktober 2015 September 2015 vorheriger Beitrag: Ferienveranstaltung – Mehr-Sinnes-Geschichte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mittelalterliche Schmuckwerkstatt – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mittelalterliche-schmuckwerkstatt-2/

Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Anläss­lich der Neu­eröff­nung unse­rer Aus­stel­lungs­räume im 2. Ober­ge­schoss laden wir Sie zu einem Besuch auf dem Frau­en­berg ein. Bestau­nen Sie dort die wert­vol­len Grab­bei­ga­ben des Mit­tel­al­ters und erschaf­fen
Je mehr Juwe­liere zusam­men­ar­bei­ten, desto schö­ner wird das gemein­sam geschaf­fene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden