November 2018 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/2018/11/
, Fibeln und Repliken, Literatur rund um die Archäologie, Postkarten und Vieles mehr
, Fibeln und Repliken, Literatur rund um die Archäologie, Postkarten und Vieles mehr
, Fibeln und Repliken, Literatur rund um die Archäologie, Postkarten und Vieles mehr
Erfahrt spielend mehr über geheimnisvolle archäologischen Funde aus Thüringen.
Die Kunst feinste Werkzeuge aus sprödem Stein herzustellen war in der Steinzeit überlebensnotwendig. Speerspitzen, Klingen oder Pfeil und Bogen sicherten das Überleben der Menschen. Doch kunstfertige Hände schufen in freien Minuten auch Objekte, deren
schufen in freien Minuten auch Objekte, deren Funktion sich uns heute nicht mehr
Museumsfest zur Langen Nacht der Museen Unser dies jähriges Museumsfest zur Weimarer Museumsnacht entführt Sie in die Welt der Eisenzeit ! Begegnen Sie Kelten aus dem Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerk
Schmiedens, der Drehscheibentöpferei, der Glasperlendreherei und vieles mehr
Museumsfest zur Langen Nacht der Museen Unser dies jähriges Museumsfest zur Weimarer Museumsnacht entführt Sie in die Welt der Eisenzeit ! Begegnen Sie Kelten aus dem Thüringer Süden mit ihren weitreichenden Kontakten zu den Mittelmeerk
Schmiedens, der Drehscheibentöpferei, der Glasperlendreherei und vieles mehr
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für ab 6 Jahren. Schon in der Bibel findet sich eine mythische Legende zur Entstehung von Filzmatten. Ob die ersten Filzstoffe aber tatsächlich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah entstanden, sei einmal dahinges
Gewebe vielseitig verwendet wurde : Hüte, Schuhe, Decken, Zeltwände und vieles mehr
Schmiedens, der Drehscheibentöpferei, der Glasperlendreherei und vieles mehr
Stadtarchäologie Schmalkalden Dr. Mathias Seidel (Gebietsreferent Südthüringen) und Martina Reps referieren zu neuen Erkenntnissen der Stadtarchäologie in Schmalkalden.
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr