Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Veranstaltungen – Seite 37 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/37/

Dr. Susanne Greiff, Mainz Rote Gra­nate waren Best­sel­ler im Fern­han­del des frü­hen Mit­tel­al­ters und auch bei der männ­li­chen Ein­woh­ner­schaft Euro­pas durch­aus beliebt. Im Vor­trag wird nicht nur beleuch­tet, wie mit Hilfe von moder­nen natur­wis­sen­schaft­li­c
naturwissenschaftlichen Analysen Südasien als Herkunftsort identifiziert wurde,… Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/

Vor­trag von Dr. Tobias Mühlenbruch In die Zeit ca. 3975 – 3350 v. Chr. gehö­ren mar­kante Kera­mik­ge­fäße, wel­che die For­schung nach dem Dorf Baal­berge, einem Orts­teil von Bern­burg (Saale), benannt hat. Sie fin­den sich vor allem zwi­schen Alt­mark, nörd­li­chem Harz­v
Sie finden sich vor allem zwischen Altmark, nördlichem Harzvorland,… Mehr Lesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 3 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/3/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Denn Feuer ist mehr als nur Wärmequelle und zerstörerische Kraft.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 40 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/40/

Roberto Legnani  auf Deutschland-Tournee Er prä­sen­tiert vir­tuose und bril­lante klas­si­sche Kom­po­si­tio­nen, dar­un­ter Bekann­tes wie z. B.  „Recuer­dos de la Alham­bra“ von Fran­cisco Tár­rega, aber auch von Leg­nani wie­der ent­deckte Meis­ter­werke, s
„Moods from the Song… Mehr Lesen 28.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 7 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/7/

Einer der span­nends­ten Roh­stoffe der Mensch­heits­ge­schichte ist das Glas. Die­ses konnte aus unter­schied­li­chen Roh­stof­fen her­ge­stellt wer­den. Erste Glas­re­zepte stam­men aus dem Ori­ent. Als Per­len gelang­ten Glas­pro­dukte schon in der Bron­ze­zeit nach Mit­
Ziel war es,im Jahr 2021… Mehr Lesen 20.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 42 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/42/

Archäologie mit allen Sinnen erleben und ausprobieren ! Besu­cher sind an die­sem Nach­mit­tag herz­lich in unsere Stein­zeit­werk­statt im Muse­ums­hof ein­ge­la­den ! Jeder darf sel­ber „Hand anle­gen“, ori­gi­nale Stein­zeit­werk­zeuge und alte Tech­ni­ken au
Wir zeigen Ihnen die Steinzeittechnik… Mehr Lesen 15.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 9 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/9/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hinsieht, der… Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 10 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/10/

Was spukt denn da zu Ostern durch das Museum ? Herr von Pos­eck ist auf Oster­ei­er­su­che – doch als Geist sucht er kein nor­ma­les Ei, er benö­tigt ein wasch­ech­tes Geis­ter-Ei. Auf sei­ner Suche streift er durch das Museum und kann so man­che span­nende Anek­dote über die
Auf seiner Suche streift er durch das Museum und kann so… Mehr Lesen 20.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden