Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Veranstaltungen – Seite 34 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/34/

Modell eines band­ke­ra­mi­schen Hauses Dr. Diet­hard Walter Eine der größ­ten kul­tu­rel­len Errun­gen­schaf­ten Euro­pas – der Beginn von Acker­bau und Vieh­zucht vor rund 7 500 Jah­ren – geht auf Migra­tion in gro­ßem Stil zurück. Der Archäo­loge Dr. Diet­ha
Diethard Walter verdeutlicht die  Ausmaße dieses revolutionären Prozesses … Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 3 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/3/

Montag bis Freitag, 30. Juni bis 04. Juli 2025 | jeweils 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Empfohlen für Kinder von 8‒11 Jahren Wie haben Men­schen vor tau­sen­den Jah­ren gelebt ? Steigt in unsere Zeit­ma­schine und fin­det es her­aus. Folgt uns auf den Spu­ren frü­her Men­schen bi
Folgt uns… Mehr Lesen Ausgebrannt : Feuer + Holz = Schale 5.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 37 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/37/

Auf dem Weg zum barrierefreien Museum mit dem EU-Interreg-Projekt „COME IN!“ Besu­cher sind an die­sem Abend herz­lich will­kom­men, die neuen inklu­si­ven Ange­bote der Dau­er­aus­stel­lung zu entdecken ! Nach dem Motto „Stein­zeit zum Tas­ten, Hören, Rie­chen
„Moods from the Song… Mehr Lesen Sonderführung – Von Gleichen unter Gleichen zum

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/

ab 15 Uhr Der Sound der Steinzeit – Workshop im Museumshof Alle Besu­cher sind herz­lich ein­ge­la­den, sich ein eige­nes Instru­ment zu bas­teln und die Klänge unse­rer Vor­fah­ren zu erfor­schen. Im Anschluss wird gemein­sam musi­ziert – mit Kno­chen, Holz und auf dem „F
Im Anschluss wird gemeinsam musiziert – mit Knochen, Holz und auf… Mehr Lesen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 40 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/40/

„Von  Goethes Elefantenzahn zur Ehringsdorfer Neandertalerin – Neues zur ‚Klassik‘ archäologischer Fundstellen“ Son­der­füh­rung mit Dr. Tim Schü­ler Vor über hun­dert Jah­ren wur­den die inter­na­tio­nal bedeu­ten­den eis­zeit­li­chen Fund­stel­len von Ehrings­d
Seitdem gibt der Travertin immer wieder Zeugnisse der… Mehr Lesen Festvortrag –

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 12 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/12/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für Kin­der ab 7 Jahren. Viele haben sie in den Oster­ta­gen wie­der in der Hand : gefloch­tene Körbe. Prak­ti­sche kleine Behäl­ter, um zahl­rei­che bunte Eier zu ber­gen und nach Hause zu tra­gen. Doch wuss­tet ihr, dass das
Doch wusstet ihr, dass… Mehr Lesen OSTEREIERGRABUNG 29.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 9 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/9/

Aben­teuer-Work­shop | Emp­foh­len für Kin­der ab 7 Jahren. Ob Mam­mut, Nas­horn oder Hase – in der Stein­zeit musste man sich sein Essen noch schwer ver­die­nen. Nur geschickte Jäger konn­ten das Über­le­ben der Gruppe sichern. In unse­rem Work­shop erfahrt ihr, wie man mit
In unserem Workshop erfahrt ihr, wie… Mehr Lesen STEINZEITLICHES FAUSTMESSER

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 7 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/7/

Zum heu­ti­gen Kin­der­tag ermög­li­chen wir allen gro­ßen und klei­nen Besu­chern, in das Leben der ers­ten Bau­ern ein­zu­tau­chen. Wie ernährte man sich ohne Super­markt, Tief­kühl­truhe und Bäcker ? Woher bekam man ohne Bau­markt einen neuen Ham­mer ? Wo und wie
Wo und wie erhielt man ein… Mehr Lesen Wahr-Zeichen Leubinger Hügel – Der „Fürst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 4 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/4/

Was pas­siert, wenn Feu­er­stein auf zarte Eier­scha­len trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ?  Nach den Vor­bil­dern der ältes­ten bekann­ten Eier­ver­zie­run­gen aus Afrika gestal­ten wir eine ein­zig­ar­tige Oster­de­ko­ra­tion mit stein­zeit­li­chem Look.
Dabei erforschen wir 60 000 Jahre alte Muster und stellen… Mehr Lesen Feuerstein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 13 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/13/

Aus­ge­stat­tet mit rei­chen Arm- und Hals­rin­gen, einem brei­ten Gür­tel und sogar einer gold­glän­zen­den Kopf bede­ckung wurde die soge­nannte Fürs­tin von Hen­f­städt in ihrem Grab vor über 50 Jah­ren im Süden Thü­rin­gens ent­deckt. Bron­ze­gür­tel schmück­ten
Besonders… Mehr Lesen FÜRSTLICH GEGÜRTET IN DER EISENZEIT 29.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden