Kinder – Seite 2 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/thema/kinder/page/2/
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Highlights der Thüringer Archäologie Folgen Sie uns auf eine spannende Zeitreise durch die ereignisreiche Welt der Ur- und Frühgeschichte Thüringens. Entdecken Sie mit uns verborgene Schätze, die nicht nur aus Gold und Silber bestehen und tauchen Sie ein in
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Familienführung Archie, der kleinste Archäologe der Welt, ist ein echter Steinzeit-Experte ! Er hat sich mit seinen Maulwurfskrallen in tiefe Erdschichten gegraben und Werkzeuge, Waffen und viele andere Gegenstände unserer Vorfahren entdeckt. Er füh
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Kinderführung Wir laden ein zu einer nächtlichen Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Bewaffnet mit Taschenlampen folgen wir den Spuren der frühen Menschen von der Steinzeit bis in das Mittelalter. Hier glitzert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – doc
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Abenteuerworkshop im Freigelände Ob Mammut, Nashorn oder Hase – in der Steinzeit musste man sich sein Essen noch schwer verdienen. Nur geschickte Jäger konnten das Überleben der Gruppe sichern. Unser steinzeitlicher Jäger weiß, wie man mit Wurfspeer, Speersch
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Abenteuerworkshop im Freigelände Ob Mammut, Nashorn oder Hase – in der Steinzeit musste man sich sein Essen noch schwer verdienen. Nur geschickte Jäger konnten das Überleben der Gruppe sichern. Unser steinzeitlicher Jäger weiß, wie man mit Wurfspeer, Speersch
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Abenteuer-Workshop | Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Ob Mammut, Nashorn oder Hase – in der Steinzeit musste man sich sein Essen noch schwer verdienen. Nur geschickte Jäger konnten das Überleben der Gruppe sichern. In unserem Workshop erfahrt ihr, wie man mit
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Folgt unserem Museumsmaskottchen – dem Maulwurf Archie – in die spannende Zeit der Römer und Germanen. Mit ihm könnt ihr Fragen klären wie : Würde mich ein Germane verstehen, wenn ich mit ihm rede ? Was aß man denn so bei den Germanen ? Wieso h
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Museumstour für Kinder von 5 bis 7 Jahren. Archie, der kleinste Archäologe der Welt, ist ein echter Steinzeit-Experte ! Er hat sich mit seinen Maulwurfskrallen in tiefe Erdschichten gegraben und Werkzeuge, Waffen und viele andere Gegenstände unserer Vorfah
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr
Abenteuer-Workshop | Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Ob Mammut, Nashorn oder Hase – in der Steinzeit musste man sich sein Essen noch schwer verdienen. Nur geschickte Jäger konnten das Überleben der Gruppe sichern. In unserem Workshop erfahrt ihr, wie man mit
Sie Weimar mit den Augen eines Archäologen und erkennen Sie, was heute nicht mehr