Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

MIT PFEIL UND BOGEN IN DIE STEINZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-pfeil-und-bogen-in-die-steinzeit-3-2/

Aben­teuer-Work­shop | Emp­foh­len für Kin­der ab 7 Jahren. Ob Mam­mut, Nas­horn oder Hase – in der Stein­zeit musste man sich sein Essen noch schwer ver­die­nen. Nur geschickte Jäger konn­ten das Über­le­ben der Gruppe sichern. In unse­rem Work­shop erfahrt ihr, wie man mit
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MATINEE mit Buchvorstellung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/matinee-mit-buchvorstellung/

„Das Früh­mit­tel­al­ter in Thü­rin­gen Band 2. Stu­dien zu den Fund­kom­ple­xen Oßmann­stedt, Eisch­le­ben und Herpf“, vor­ge­stellt von den Haupt­au­to­ren, im Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thüringens. Die Frau­en­be­stat­tung von Oßmann­stedt, das Gr
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wortloses Staunen – Künstler der Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wortloses-staunen-kuenstler-der-steinzeit/

Kurzführung und Workshop mit Gebärdendolmetscherin Stumm sind die Fund­stü­cke, die Archäo­lo­gen dem Erd­bo­den ent­neh­men. Keine Beschrif­tung, keine Legende spricht… Oder doch ? In unse­rem prak­ti­schen Kurs erfah­ren gehör­lose und hörende Men­schen, wie kleinste Sp
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WEISSES GOLD – Salz in der Ur- und Frühgeschichte – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/weisses-gold-salz-in-der-ur-und-fruehgeschichte/

Vor­trag mit Ausstellungsführung Salz war und ist einer der wich­tigs­ten Roh­stoffe über­haupt und stellt eine Trieb­fe­der für Han­del, Wirt­schaft, Kul­tur und Kon­flikte in Ver­gan­gen­heit wie Gegen­wart dar. Dr. Daniel Scherf illus­triert in sei­nem Kurz­vor­trag ver­sch
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Märchenstunde – Lebendige Geschichten der Vergangenheit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-maerchenstunde-lebendige-geschichten-der-vergangenheit/

Heute erle­ben Sie eine Füh­rung der beson­de­ren Art. Für kleine und große Besu­cher dreht sich heute alles um Ent­de­ckungs­ge­schich­ten, Sagen, Mythen und Legen­den, die sich in unse­rer Aus­stel­lung und unter den Fun­den ver­ber­gen. Lau­schen Sie auf beque­men Kis­sen d
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Märchenstunde – Lebendige Geschichten der Vergangenheit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-maerchenstunde-lebendige-geschichten-der-vergangenheit-2/

Heute erle­ben Sie eine Füh­rung der beson­de­ren Art. Für kleine und große Besu­cher dreht sich heute alles um Ent­de­ckungs­ge­schich­ten, Sagen, Mythen und Legen­den, die sich in unse­rer Aus­stel­lung und unter den Fun­den ver­ber­gen. Lau­schen Sie auf beque­men Kis­sen d
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUF DER JAGD NACH DEM GOLD DER KELTEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/auf-der-jagd-nach-dem-gold-der-kelten-2/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Heute ist es für uns selbst­ver­ständ­lich : Für alles braucht man Geld. Im Super­markt eine Kuh gegen den Inhalt des Waren­korbs ein­zu­tau­schen, das wäre eher schwie­rig. Bereits vor 2600 Jah­ren wurde in de
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUF DER JAGD NACH DEM GOLD DER KELTEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/auf-der-jagd-nach-dem-gold-der-kelten/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Heute ist es für uns selbst­ver­ständ­lich : Für alles braucht man Geld. Im Super­markt eine Kuh gegen den Inhalt des Waren­korbs ein­zu­tau­schen, das wäre eher schwie­rig. Bereits vor 2600 Jah­ren wurde in de
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus Weimar in die Welt – Die steinzeitlichen Funde von Ehringsdorf – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/aus-weimar-in-die-welt-die-steinzeitlichen-funde-von-ehringsdorf/

Son­der­füh­rung mit Karin Sietz 1925 gelang nahe Wei­mar ein sen­sa­tio­nel­ler Fund. In 18m Tiefe wur­den die Reste einer Frau gebor­gen. Über 200.000 Jahre lag ihr Schä­del im Tra­ver­tin und wurde für die Nach­welt kon­ser­viert. Die Welt gewann mit die­ser Ent­de­ckung ei
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ABGESAGT! Auf der Suche nach dem unsichtbaren Ei – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/auf-der-suche-nach-dem-unsichtbaren-ei/

Akti­ons­wo­che Auf der Suche nach dem unsicht­ba­ren Ei Schon in der Stein­zeit waren Eier eine leckere Deli­ka­tesse, um den Spei­se­plan zu ver­fei­nern. Manch­mal haben Archäo­lo­gen das Glück, einen Nach­weis die­ser Lecke­rei zu fin­den. Sucht ihr mit ? Eine Woche la
Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden