Sprachreise in die Vorgeschichte – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/sprachreise-in-die-vorgeschichte/
Geschichten, Personen, Ausstattungsgegenständen, Architektur und vielem mehr
Geschichten, Personen, Ausstattungsgegenständen, Architektur und vielem mehr
Ein so interessanter Fund muss mit mehr Sorgfalt freigelegt werden als es
Ein Archiv von Hitze und Kälte – Eine Ausstellung an drei Orten (Veranstaltung des Kunstfestes Weimar) Vernissage und Kuratorenführung zu den Ausstellungsorten Ehemalige Dorfner-Werkstatt, Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens und ACC Galerie 
fast vergilbte Notizen auf Servietten, lichtscheue Fotografien und vieles mehr
, Fibeln und Repliken, Literatur rund um die Archäologie, Postkarten und Vieles mehr
, Fibeln und Repliken, Literatur rund um die Archäologie, Postkarten und Vieles mehr
Findet ein Archäologe ein Objekt, so stellt er sich verschiedene Fragen : Wozu hat es gedient ? Wie alt ist der Fund ? Wer hat es besessen ? Was hat es seinem Besitzer bedeutet ? Er erforscht und versucht, sich nur an Fakten zu orientieren. Doch
Ihr dürft zeichnen, töpfern, schnitzen und vieles mehr.
, Fibeln und Repliken, Literatur rund um die Archäologie, Postkarten und Vieles mehr
Findet ein Archäologe ein Objekt, so stellt er sich verschiedene Fragen : Wozu hat es gedient ? Wie alt ist der Fund ? Wer hat es besessen ? Was hat es seinem Besitzer bedeutet ? Er erforscht und versucht, sich nur an Fakten zu orientieren. Doch
Ihr dürft zeichnen, töpfern, schnitzen und vieles mehr.
Ihr dürft zeichnen, töpfern, schnitzen und vieles mehr.
Mehr Informationen finden Sie « hier ».