Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Hinführung zum Zielspiel: Funino im 3vs3 – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/hinfuhrung-zum-zielspiel-funino-im-3vs3

In der letzten Woche wollen wir zum Abschluss alle bisher gelernten Grundtechniken in unserem Zielspiel vereinen. Zum Abschluss spielen wir daher natürlich das Funino im 3vs3, auf dem Weg dahin lernen wir das Konzept des Spiels in verschiedenen Formen weiter kennen. Dabei wird immer in Teams auf vier Tore gespielt, die Anzahl der Spieler kann aber zwischen 2vs2 und 5vs5 auch je nach Kinderanzahl variieren. Wir bauen außerdem während der Spielformen immer wieder temporäre Unter- und Überzahlsituationen für die Teams ein, die dann in der Lösungsfindung kreativ werden sollen. In dieser Woche voller kleiner Fußballspiele wollen wir natürlich die gelernten Techniken anwenden, vor allem aber nochmal ganz viel Spaß haben und nachhaltige Freude am Fußball wecken.
Leibchen Bälle Tore Hütchen Kleine Spielgeräte Reifen Mehr

Passen, passen, passen: Grundschul-Sportstunde zur Entwicklung von Passtechnik und Entscheidungsverhalten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/passen-passen-passen-grundschul-sportstunde-zur-entwicklung-von-passtechnik-und-entscheidungsverhalten

In diesen 90 Minuten wird das Passen geschult. In verschiedenen Spielformen werden die Kinder vor neue Spielsituationen gestellt und müssen Räume und Lücken erkennen.
Benötigtes Material Bälle Softbälle Matten Teppichfliesen Leibchen Mehr

Achtung, Zombies! Grundschul-Sportstunde mit schaurig schönen Abwurfspielen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/achtung-zombies-grundschul-sportstunde-mit-schaurig-schonen-abwurfspielen

Wer trifft, hat Recht! In dieser Sportstunde für die Grundschule gilt das in ganz besonderem Maße, denn bei Zombieball & Co. wird es in der Sporthalle unheimlich, sportlich und unheimlich sportlich: Die Kinder müssen sich bei den Abwurfspielen auf verschiedene Ziele einstellen, die sich immer wieder verändern, und brauchen deshalb nicht nur Übersicht und Ballgefühl, sondern auch Mut und Kreativität. Ein Heidenspaß!
Siry Durch variierte Abwurfarten (mit der linken Hand, im Sprung, …) kommt noch mehr

Spiel der Woche: Schätze rollen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/spiel-der-woche-schatze-rollen

Reifen sind sehr beliebte Spielgeräte. Ihr Anwendungsspektrum ist immens: Vom bekannten Hoola-Hoop-Kreisen um die Hüfte bis zum Wurfziel (und vieles dazwischen). „Schätze rollen“ ist ein Beispiel für eine spielerische Einführung des Reifens als rollenden Gegenstand im Sportkontext. Die Kombinationen von Reifen und Sammeln der Schätze werden von den Kindern als attraktive Spielelemente angenommen.
Kleine Spielgeräte Reifen, Teppichfliesen Alltagsmaterialien Für die Schätze Mehr