Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ist das Erlernen von Spielfähigkeit irgendwann abgeschlossen? (Lernen durch Spielen: Wie geht das?) – ALBAthek

https://albathek.de/dossiers/lernen-durch-spielen-wie-geht-das/ist-das-erlernen-von-spielfahigkeit-irgendwann-abgeschlossen

„Man lernt nie aus“ – stimmt das wirklich? Der langjährige Hockey-Coach und Sportdirektor Bernhard Peters gibt eine Antwort mit Blick auf die sportliche Spielfähigkeit.
Huth Seit den Anfangstagen im Sommer 2005 ist Marius aus der ALBA JUGEND nicht mehr

Dribbling – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/dribbling-1

In der ersten Einheit unserer Fußball-Minireihe wollen wir die Kinder an das Spielgerät gewöhnen. Dafür ist es wichtig, dass jedes Kind möglichst immer einen eigenen Ball am Fuß hat und so viel Zeit wie möglich damit verbringt. Außerdem wollen wir den Großteil der Übungen erstmal ohne Gegnerdruck durchführen, sodass die Kinder zur Gewöhnung an den Ball genügend Zeit bekommen. Als Abschlussspiel gibt es für die Kinder dann aber noch einmal Fußball in der klassischen Form: Beim Spiel „Scheunentor“ geht es in großen Mannschaften auf zwei große Tore.
Benötigtes Material Bälle Mehr anzeigen Ablauf Druckversion 1 1 1