Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Lauf dich frei und sei dabei: Grundschul-Sportstunde mit Passspielen und Ballbesitzübungen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/lauf-dich-frei-und-sei-dabei-grundschul-sportstunde-mit-passspielen-und-ballbesitzubungen

In dieser Sportstunde für die Grundschule soll der Ball nicht in den Korb oder das Tor, sondern an die Wand und in die Hand. Laufen, Passen, Werfen sind die Fähigkeiten, für die die Kinder in dieser Bewegungseinheit fit gemacht werden.
Benötigtes Material Hütchen Bälle Mehr anzeigen Ablauf Druckversion

Einmal Eiszeit und zurück: Kita-Sportstunde für Körperspannung mit unterschiedlichen Fortbewegungsarten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/einmal-eiszeit-und-zuruck-kita-sportstunde-fur-korperspannung-mit-unterschiedlichen-fortbewegungsarten

Die Evolution hat die Menschen in den aufrechten Gang gebracht, und das passiert auch in dieser Sportstunde für die Kita: Wir bewegen wir uns sicher auf allen Vieren, bergab auf zwei Beinen und weichen geschickt den Bällen aus.
Benötigtes Material Hütchen Mehr anzeigen Ablauf Druckversion 1 1 1Ein

Ein Schritt voraus: Grundschul-Sportstunde für Antizipation und schnelle Reaktion – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/ein-schritt-voraus-grundschul-sportstunde-fur-antizipation-und-schnelle-reaktion

In dieser Sportstunde für die Grundschule wird um die Ecke gedacht und vorausgeschaut: In den ausgewählten Spielen lernen die Kinder, ihr Umfeld zu beobachten und Bewegungen zu erahnen, damit ihre Pässe auch unter widrigen Umständen das Ziel finden.
Benötigtes Material Leibchen Hütchen Zwei verschiedene Farben Mehr anzeigen

Ich bin ein…: Kita-Sportstunde in der die Kinder unterschiedliche Rollen einnehmen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/ich-bin-ein-kita-sportstunde-in-der-die-kinder-unterschiedliche-rollen-einnehmen

In dieser Kita-Sportstunde nehmen die Kinder unterschiedliche Rollen ein. Bei Vampirfangen sind sie mal Fänger*innen, Gejagte*r oder Befreier*innen. Bei Flipperkasten sind sie im Tor oder im Angriff und beim Evolutionsspiel können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich für die unterschiedlichen Rollen Fortbewegungsarten überlegen. Die Spiele sind bei gutem Wetter auch super fürs Freie geeignet. 
Mehr anzeigen Ablauf Druckversion 1 1 1Alle Kinder bilden einen Kreis und

Wer ist was? Kita-Sportstunde mit Fangspielen, die versteckte Rollen einführen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/wer-ist-was-kita-sportstunde-mit-fangspielen-die-versteckte-rollen-einfuhren

In dieser Kita-Bewegungsstunde werden langsam aber sicher Fangspiele mit versteckten Rollen eingeführt. Dadurch lernen Kinder, Schritt für Schritt eine Spielsituation im Laufen zu beobachten. Die versteckten Rollen geben dem Prinzip des bekannten Fangspiels eine neue Attraktivität und überraschen immer wieder alle Fangspielaffinen. Auch die Abwechselung des Laufens und Werfens schafft neue Impulse, welchen den Kinder zu neuen Bewegungserfahrungen verhelfen.
Mehr anzeigen Ablauf Druckversion 1 1 1Spielfeldgröße festlegen 2 2