Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Spiel der Woche: Kastanientransport – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/spiel-der-woche-kastanientransport

Kastanientransport ist ein Suchspiel. Aus dem Lauf gilt es einen Deckel zu heben, um einen Blick ins Versteck werfen zu können. Hierbei ist ein bisschen Fingergeschick gefragt, wodurch besonders die Koordination der Kinder gefördert wird. Fällt der Pilz um, wird er schnell wieder aufgestellt. Werden alle versteckten Kastanien gefunden?
Alltagsmaterialien Kastanien, Schwämme, Springseilzöpfe Bälle Medizinbälle Mehr

Takeshis Castle: Grundschul-Sportstunde für schnelle Läufer und gute Werfer – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/takeshis-castle-grundschul-sportstunde-fur-schnelle-laufer-und-gute-werfer

In dieser Grundschul-Sportstunde geht es neben dem Laufen und Werfen auch um soziale Komponenten. Die Kinder müssen bei beiden Spielen Fair-Play betreiben, ob sie getroffen wurden oder neben die Matte getreten sind und beim Zielwurfspiel Takeshis Castle geht es auch um Rollenverteilung und darum Extra-Aufgaben zu übernehmen (Bälle einsammeln).
Benötigtes Material Matten Bänke Leibchen Mehr anzeigen Ablauf Druckversion

Fußball verrückt: Grundschul-Sportstunde für zielsichere Kinder – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/fussball-verruckt-grundschul-sportstunde-fur-zielsichere-kinder

In dieser Sportstunde für die Grundschule dreht sich alles um Varianten des Fußballspiels. Es geht um Zielgenauigkeit mit dem Ball am Fuß, aber auch um Wahrnehmung und schnelles Umschalten. Das Wichtigste ist aber Spaß für Fußball zu entwickeln und den Kindern das Spiel näher zu bringen.
Benötigtes Material Hütchen Alternativ Plastikflaschen Bälle Mehr anzeigen

Bunt und munter: Kita-Sportstunde zum spielerischen Farbenlernen – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/bunt-und-munter-kita-sportstunde-zum-spielerischen-farbenlernen

Blau, Gelb, Rot und Grün: In dieser Sportstunde für die Kita dreht sich alles um die bunte Welt der Farben. Mit den altersgerechten Bewegungsspielen kommen nicht nur die Beine, sondern auch die Köpfchen der Kita-Kinder in Schwung: Aufmerksamkeit ist gefragt, um bei den Spielen im Bewegungsraum möglichst schnell die verschiedenen Farben zu erkennen. Ein großer Spaß mit viel Bewegung für alle Kinder!
Benötigtes Material Hütchen oder Teppichfließen Mehr anzeigen Ablauf Druckversion