Kopf des Laokoon | Youpedia https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/kopf-des-laokoon
Laokoons Kopf ist nach links geneigt, man erkennt einen Gesichtsausdruck, der, durch
Laokoons Kopf ist nach links geneigt, man erkennt einen Gesichtsausdruck, der, durch
Man erkennt sie an ihrem Silberbogen und einem Köcher mit Pfeilen, Wermutkraut, Hirschkuh
Unterhalb ihres Halses erkennt man ein in Falten gelegtes, antikes Gewand.
Als Potpourri bezeichnet man ein Gefäß in dem wohlriechende Pflanzenteile aufbewahrt
Sie ist durchgehend längsgeriffelt und an den Seiten kann man bunte Sträuße erkennen
Dort kann man viele berühmte Persönlichkeiten wie Schiller, Goethe, Wieland, Anna
Auf diesem erkennt man ein Porträt des römischen Dichters Quintus Horatius Flaccus
280 Aufrufe Goethe und sein „Erlkönig“ Einen Tag wie Goethe leben, wo könnte man
Man sieht Alexander von Humboldt (1769-1859) in Form eines Kopfstückes mit Halsansatz
Man vermutet, dass die Gitarre den ursprünglichen Besitzer (Charlottes Familie) 1792