Nicht einfach nur ein Jahr https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/erfahrungsberichte/nicht-einfach-nur-ein-jahr
YFU-Blog: Lisa berichtet aus ihrem Austauschjahr in den USA
Mein Ergebnis: Außer Kühe kann man dort nicht viel sehen.
YFU-Blog: Lisa berichtet aus ihrem Austauschjahr in den USA
Mein Ergebnis: Außer Kühe kann man dort nicht viel sehen.
YFU-Blog: Die Saison der Vorbereitungsseminare geht für dieses Jahr zu Ende.
Wodurch können Missverständnisse auftreten, und wie kann man damit am besten umgehen
YFU-Austauschschülerin Jasmin berichtet von ihrem Austauschjahr in Brasilien.
fremden Menschen, einer fremden Kultur, anderem Essen und einfach ganz anders, als man
YFU-Austauschschülerin Rebecca berichtet von ihrem Austauschjahr in Estland.
Estnisch lernen macht einfach Spaß und die Esten sind unheimlich motivierend, wenn man
YFU-Austauschschülerin Josephine berichtet aus ihrem Austauschjahr in Frankreich.
fünfzehn Plätze als Botschafterin Bayerns beworben: Als Botschafter Bayerns hat man
Gemeinnützige Schüleraustausch-Organisation YFU: Austauschjahr weltweit oder als Gastfamilie einen Austauschschüler aufnehmen.
Wenn man die Zeit hat und es sich leisten kann ein, ehrenamtlich aktiv zu sein, dann
Erfahrungsberichte aus dem Schüleraustausch in den USA mit der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Es war einfach super und es ist schön zu wissen, dass man auf der anderen Seite der
YFU-Blog: YFU engagiert sich für die Initiative Schule:Global – Gemeinsam für mehr Vielfalt, die Austausch und Diversität an Schulen fördert.
Wie kann man sich die Zusammenarbeit zwischen Coach und Schule konkret vorstellen
Austauschjahr Chile: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Chile mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Schulstufe erhält man in Chile die Berechtigung, eine der sehr teuren Hochschulen
YFU-Austauschschülerin Linda berichtet von ihrem Austauschjahr in Indien.
Als Ishita meine Hand losließ, sah man einen weißen Abdruck auf meiner Haut, wo ihre