Dein Suchergebnis zum Thema: man

Neuer WWF-Bericht: Biber als Schlüsselart in Klima- und Biodiversitätskrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-bericht-biber-als-schluesselart-in-klima-und-biodiversitaetskrise/page/3/?et_blog=

Welt-Bibertag: Heimischer Nager bringt hohen Nutzen für Biodiversität und Anpassung an Extremwetter – WWF fordert mehr Raum für tierischen Bauingenieur
“Überlässt man dem Nager zumindest diesen Bereich, kann er einen langfristigen Mehrwert

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Protestaktion am Kaunertal-Staudamm: WWF und GLOBAL 2000 warnen vor sinnloser Naturzerstörung im Platzertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/protestaktion-am-kaunertal-staudamm-wwf-und-global-2000-warnen-vor-sinnloser-naturzerstoerung-im-platzertal/page/2/?et_blog=

Große Beamer-Protestaktion zum 100. Tiwag-Geburtstag am Gepatsch-Staudamm – Umweltschutzorganisationen fordern Stopp des gesamten Kaunertal-Ausbauprojekts
sich mehr als 70 Prozent für einen Stopp des Kaunertal-Projekts aussprechen, wenn man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Protestaktion am Kaunertal-Staudamm: WWF und GLOBAL 2000 warnen vor sinnloser Naturzerstörung im Platzertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/protestaktion-am-kaunertal-staudamm-wwf-und-global-2000-warnen-vor-sinnloser-naturzerstoerung-im-platzertal/page/4/?et_blog=

Große Beamer-Protestaktion zum 100. Tiwag-Geburtstag am Gepatsch-Staudamm – Umweltschutzorganisationen fordern Stopp des gesamten Kaunertal-Ausbauprojekts
sich mehr als 70 Prozent für einen Stopp des Kaunertal-Projekts aussprechen, wenn man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Von Haiming bis Kaunertal: Tiwag gefährdet Trinkwasserreserven – WWF Österreich

https://www.wwf.at/von-haiming-bis-kaunertal-tiwag-gefaehrdet-trinkwasserreserven/

Energiekonzern erhielt für Kraftwerk Imst-Haiming enorme Wassernutzungsrechte zugesprochen – Gemeinden fürchten um Wasserversorgung – WWF warnt vor verheerenden Umweltfolgen durch Kraftwerksbau
Tiroler Oberland und ist damit wohl grundsätzlich nicht bewilligungsfähig – sofern man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden