Dein Suchergebnis zum Thema: man

Comedy Wildlife Photography Awards: Die lustigsten Tiere der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/comedy-wildlife-photography-awards/

Tiere können anmutig und beeindruckend sein. Oder ziemlich lustig und ungeschickt. Sie bringen uns zum Schmunzeln. Und das macht sie unglaublich sympathisch. Bereits seit 2015 veranstalten die Profi-Fotografen Paul Joynson-Hicks und Tom Sullam den Foto Wettbewerb „Comedy Wildlife Photography Awards“. Ihr Ziel: Eine leichtere, humorvollere Seite in die Naturfotografie bringen und den Artenschutz durch Humor […]
happy Axel Bocker Aufwärmen für die Opern-Arie Lea Scaddan Rote Lippen soll man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unökologisches und unrentables Murkraftwerk spaltet Graz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/unoekologisches-und-unrentables-murkraftwerk-spaltet-graz/page/5/?et_blog=

Presseaussendung WWF Wien, Graz am 21. Oktober 2016 – Der politische Schachzug des Grazer Bürgermeisters Siegfried Nagl, die Volksbefragung zum geplanten Murkraftwerk per Bescheid zu verhindern hat weitreichende Folgen: Neuwahlen in der steirischen Landeshauptstadt werden immer wahrscheinlicher. Der WWF warnt in dieser unübersichtlichen Situation davor, mit dem Bau des umstrittenen Kraftwerks Graz-Puntigam zu beginnen. Die […]
ist Gebhard Tschavoll vom WWF Alpenflüsseprogamm überzeugt: „Als Investor sollte man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinschaftskraftwerk Inn: Keine Naturzerstörung für unwirtschaftliches Kraftwerk – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinschaftskraftwerk-inn-keine-naturzerstoerung-fuer-unwirtschaftliches-kraftwerk/page/5/?et_blog=

Innsbruck, am 15. August 2013 – Dem Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) im Obergricht in Tirol hat das GKI-Konsortium aus VERBUND, TIWAG und EKW bislang ein hervorragendes Zeugnis zur Wirtschaftlichkeit ausgestellt. Zusammen mit den angekündigten ökologischen Verbesserungen am Inn sei ein „Projekt mit Mehrwert“ zu erwarten. Doch die Rechnung scheint nicht aufzugehen. „Nun räumen sogar die Kraftwerksbetreiber […]
So habe man stets von einer maßgeblichen Verbesserung für den Inn und einer ausgezeichneten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Skandal: Kraftwerk Obere Isel gesetzeswidrig – WWF Österreich

https://www.wwf.at/skandal-kraftwerk-obere-isel-gesetzeswidrig/page/5/?et_blog=

Wie heute bekannt wurde, wollen die Gemeinden Virgen und Prägraten für das umstrittene Kraftwerk Obere Isel jetzt auch Gebiete des Nationalparks Hohe Tauern nutzen. „Laut Tiroler Kriterienkatalog Wasserkraft ist das ausgeschlossen, da in Sonderschutzgebieten und Nationalparks keine Kraftwerke errichtet werden dürfen“, erläutert Christoph Litschauer vom WWF. Um dieses völlig an Gesetz und Natur verbeigeplante Kraftwerk […]
Gesetz und Natur verbeigeplante Kraftwerk doch noch realisieren zu können, will man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden