Tatort Kaunertal #5 – TIWAG als Heuschrecke in der Landschaft – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/tatort-kaunertal-5-tiwag-als-heuschrecke-in-der-landschaft/
Dort nutzt man das Jahr 2004, um einen so genannten “Optionenbericht” vorzulegen:
Dort nutzt man das Jahr 2004, um einen so genannten “Optionenbericht” vorzulegen:
Dort nutzt man das Jahr 2004, um einen so genannten “Optionenbericht” vorzulegen:
Dort nutzt man das Jahr 2004, um einen so genannten “Optionenbericht” vorzulegen:
Dort nutzt man das Jahr 2004, um einen so genannten “Optionenbericht” vorzulegen:
Der WWF gibt Antworten auf häufige Fragen zur Rückkehr des Wolfs in Österreich.
Und wie kann man verhindern, dass Wölfe Nutztiere reißen?
Das Spitzkrokodil ist an den verknöcherten Hornschuppen, die in unregelmäßigen „Spitzen“ seinen Rücken bis zum Schwanzende hinunter verlaufen, erkennbar.
Auf Madagaskar glaubte man, Krokodile würden nur Menschen töten, wenn diese zuvor
Das Leistenkrokodil hat im Allgemeinen einen hervorragenden Sehsinn. Seine Augen sind relativ groß und gut an das Sehen bei Dunkelheit angepasst.
InfosNews Das Leistenkrokodil – ein noch lebender Verwandter der Dinosaurier Man
Südkorea: N Seoul Tower unbeleuchtet © WWF-Korea Earth Hour 2022 Südkorea: Mirror Man
Wien, 3. Mai 2017 – Mit dem Darm atmende Fische, Urzeitkrebse oder Zikaden, die Bäume zum Spucken bringen – das sind nur einige Vertreter uns bizarr erscheinender Tierarten. Diese mysteriösen Erdenbewohner leben nicht etwa am anderen Ende der Welt, sondern mitten unter uns: Sie alle tummeln sich in Flusslandschaften, wie dem Nationalpark Donau-Auen oder den […]
Spaziert man durch den Auwald, sieht man es im Frühling gehörig tropfen.
Wien, 3. Mai 2017 – Mit dem Darm atmende Fische, Urzeitkrebse oder Zikaden, die Bäume zum Spucken bringen – das sind nur einige Vertreter uns bizarr erscheinender Tierarten. Diese mysteriösen Erdenbewohner leben nicht etwa am anderen Ende der Welt, sondern mitten unter uns: Sie alle tummeln sich in Flusslandschaften, wie dem Nationalpark Donau-Auen oder den […]
Spaziert man durch den Auwald, sieht man es im Frühling gehörig tropfen.