Referat Weißstorch – WWF Österreich https://www.wwf.at/referat/referat-weissstorch/
Im WWF-Reservat Marchegg in Niederösterreich, kannst du die Störche zwischen März und August beobachten. Schau in die Au!
Solche Vögel nennt man Zugvögel.
Im WWF-Reservat Marchegg in Niederösterreich, kannst du die Störche zwischen März und August beobachten. Schau in die Au!
Solche Vögel nennt man Zugvögel.
Der Seeadler lebt an großen, fisch- und wasservogelreichen Gewässern und frisst vor allem Fische, Wasservögel und im Winter vermehrt Aas.
Seeadler kommen in sehr unterschiedlichen Landschaften vor: man findet sie an den
Biotopbäume -Naturwaldstrukturen sind eine Investition in die Zukunft. Hier finden Sie einen Praxisleitfaden zur Erkennung von Naturwaldstrukturen.
Heute weiß man, dass bei längerfristiger Betrachtung Naturwaldstrukturen eine Investition
Südpazifik schützen: Die Pazifischen Inseln sind eine Priorität für den WWF, weil sie eine der unberührtesten Naturlandschaften der Welt sind
Der Südpazifik Schatzkammer der Meere Wenn man hierzulande an „Südpazifik“ denkt
Südpazifik schützen: Die Pazifischen Inseln sind eine Priorität für den WWF, weil sie eine der unberührtesten Naturlandschaften der Welt sind
Der Südpazifik Schatzkammer der Meere Wenn man hierzulande an „Südpazifik“ denkt
Der Neusiedler See ist ein faszinierender und europaweit bedeutender Lebensraum mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna.
große Lackensterben Im europäischen Binnenland sind salzhaltige Gewässer Raritäten: Man
Sicherlich hast du schon mal von „Walgesängen“ gehört. Wir vom TEAM PANDA erzählen dir hier mehr über die Sprache der Wale. Du wirst staunen!
Man könnte sagen: Wale singen in der Tiefe!
Der Biber wurde in Europa beinahe komplett ausgerottet. Heute ist er wieder weit verbreitet, aber nicht nur beliebt. Wir müssen ihn schützen!
Zirka 100 Jahre später – in den 1970er und 1980er Jahren – setzte man an der Donau
Der Neusiedler See ist ein faszinierender und europaweit bedeutender Lebensraum mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna.
große Lackensterben Im europäischen Binnenland sind salzhaltige Gewässer Raritäten: Man
Der Neusiedler See ist ein faszinierender und europaweit bedeutender Lebensraum mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna.
große Lackensterben Im europäischen Binnenland sind salzhaltige Gewässer Raritäten: Man