Überfischung – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/ueberfischung/
Man schätzt, dass jeder vierte Fisch, der auf unseren Tellern landet, aus so einer
Man schätzt, dass jeder vierte Fisch, der auf unseren Tellern landet, aus so einer
Das Sumatra Nashorn ist die ursprünglichste heute noch lebende Nashornart. Es kann in freier Wildbahn ein Höchstalter von 35 bis 40 Jahren erreichen.
es fröhlich, bei Freude und Vorfreude wird ein Summen ausgestoßen, häufig kann man
Biber sind hervorragende Taucher, die bei Gefahr bis zu 20 Minuten unter Wasser bleiben können. Das dichte Fell der Wärmeisolation.
Körperliche Merkmale In Zeichentrickfilmen kennt man ihn mit Schaufelschwanz und
Der Verlust von Lebensraum, die Wilderei und die Verdrängung der Beutetiere durch Viehwirtschaft bedrohen den Schneeleoparden.
Der Geist der Berge ist bedroht Auf der Suche nach dem Schneeleoparden begibt man
Der Verlust von Lebensraum, die Wilderei und die Verdrängung der Beutetiere durch Viehwirtschaft bedrohen den Schneeleoparden.
Der Geist der Berge ist bedroht Auf der Suche nach dem Schneeleoparden begibt man
Der Amazonas Europas ist eine der artenreichsten Flusslandschaften. Jetzt erfahren, warum Mur, Drau & Donau geschützt werden müssen!
Auf den Kies- und Sandbänken der Flüsse findet man Flussregenpfeifer, Triel und die
Die Dawna Tenasserim Landschaft ist eine wahre Schatzkammer der Artenvielfalt. Sie beherbergt weltweit wichtige und gefährdete Tierarten.
Man schätzt, dass die landwirtschaftliche Produktion um mindestens 60% gesteigert
Die Dawna Tenasserim Landschaft ist eine wahre Schatzkammer der Artenvielfalt. Sie beherbergt weltweit wichtige und gefährdete Tierarten.
Man schätzt, dass die landwirtschaftliche Produktion um mindestens 60% gesteigert
Die Dawna Tenasserim Landschaft ist eine wahre Schatzkammer der Artenvielfalt. Sie beherbergt weltweit wichtige und gefährdete Tierarten.
Man schätzt, dass die landwirtschaftliche Produktion um mindestens 60% gesteigert
Die Dawna Tenasserim Landschaft ist eine wahre Schatzkammer der Artenvielfalt. Sie beherbergt weltweit wichtige und gefährdete Tierarten.
Man schätzt, dass die landwirtschaftliche Produktion um mindestens 60% gesteigert