Den Schweizer Buchen geht es schlecht https://www.wsl.ch/de/news/den-schweizer-buchen-geht-es-schlecht/
An vielen Buchen sieht man zur Zeit trockene Kronenteile.
An vielen Buchen sieht man zur Zeit trockene Kronenteile.
Schäden treten vor allem dort auf, wo man die Lärche als Gastbaumart gepflanzt hat
Kontakt zur Medienstelle der WSL. Gerne unterstützen wir Medienschaffende bei der Recherche und Erarbeitung ihrer Beiträge.
– man ist aber immer mindestens zu zweit.
Stradivari oder nicht? Jahrringforscher wie Paolo Cherubini von der Eidgen. Forschungsanstalt WSL helfen, sie zu beantworten.
Man analysiert die Jahrringe des Holzes, aus dem ein Streichinstrument gebaut ist
Kontakt zur Medienstelle der WSL. Gerne unterstützen wir Medienschaffende bei der Recherche und Erarbeitung ihrer Beiträge.
Zwar wusste man, dass der Ausbilder per Kamera von aussen zusehen kann und man die
Kontakt zur Medienstelle der WSL. Gerne unterstützen wir Medienschaffende bei der Recherche und Erarbeitung ihrer Beiträge.
Mit ganz viel Phantasie kann man minimalste Nuancen in der «Schwarzfärbung» erkennen
Waldböden sind eine wichtige, aber unterschätzte Ressource. Dies war das Thema des Forums für Wissen 2022 der WSL für Forschende und Praxis.
Und dazu müsse man besser verstehen, welche Einflüsse menschliche Aktivitäten und
Eine Plattform für die Georeferenzierung und Orthorektifizierung von Fotografien mit geografischen Daten. Damit lassen sich zum Beispiel alte Bilder auf Landkarten genau platzieren (Englisch)
¶ Seit der Erfindung der Fotografie zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts hat man
Trotz Eschentriebsterben und Eschenprachtkäfer: Es gibt Hoffnung für die Esche. Dies das Fazit der internationalen Tagung «Zukunft der Esche».
Foto: Valentin Queloz, WSL Nach dem Sturm Lothar vor gut zwanzig Jahren sorgte man
Die Energieflüsse auf Meereis sind in der Arktis sind extrem variabel, die Wärmeübertragung zwischen Ozean und arktischer Atmosphäre sind eine der wichtigen Gründe dafür. Die Forschungsprojekt MOSAiC will nun herauszufinden, welche Strahlungsflüsse diese saisonal beeinflussen.
Schulungen Im Februar und April lernten die Forschenden in interdisziplinären Teams, wie man