Dein Suchergebnis zum Thema: man

Identifikation von Trockenheitsrisiko-Gebieten in Buchenbeständen

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/identifikation-von-trockenheitsrisiko-gebieten-in-buchenbestaenden/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Man kann jedoch davon ausgehen, dass die vorzeitige Laubverfärbung hauptsächlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schweizer Bevölkerung vertraut in den Naturgefahrenschutz

https://www.wsl.ch/de/news/schweizer-bevoelkerung-vertraut-in-den-naturgefahrenschutz/

Die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fühlt sich durch Behörden, Einsatzkräfte und Versicherungen grundsätzlich gut vor Naturgefahren geschützt. Dennoch befürworten viele Menschen mehr Vorsorgemassnahmen, die sie allerdings nichts zusätzlich kosten sollten.
Schutz-, Biodiversitäts- und Erholungsfunktion – nachhaltig erfüllen kann, spricht man

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden