Dein Suchergebnis zum Thema: man

Gämsen im Klimawandel: Selbst für die Kletterkünstler gibt es unüberwindliche Hindernisse

https://www.wsl.ch/de/news/gaemsen-im-klimawandel-selbst-fuer-die-kletterkuenstler-gibt-es-unueberwindliche-hindernisse/

Seit der letzten Eiszeit haben sich Gämsen in den Alpenraum zurückgezogen, zeigt eine WSL-Studie. Offen ist, was der Klimawandel heute bewirkt.
«So könnte man künftig besonders isolierte und darum anfällige Populationen identifizieren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aus Schaden klug werden: Lehren aus den Stürmen Vivian (1990) und Lothar (1999)

https://www.wsl.ch/de/news/aus-schaden-klug-werden-lehren-aus-den-stuermen-vivian-1990-und-lothar-1999/

Die Orkangeschwister Vivian (1990) und Lothar (1999) zwangen in der Schweiz Millionen Bäume zu Boden. Heute wächst auf allen Sturmflächen wieder junger Wald. In höheren Lagen ist dieser aber oft noch zu lückig, um ausreichend vor Naturgefahren zu schützen.
Sein Fazit: Wenn nach einem Sturm nicht schon viele Bäumchen da sind, wird man in

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden