Dein Suchergebnis zum Thema: man

Gämsen im Klimawandel: Selbst für die Kletterkünstler gibt es unüberwindliche Hindernisse

https://www.wsl.ch/de/news/gaemsen-im-klimawandel-selbst-fuer-die-kletterkuenstler-gibt-es-unueberwindliche-hindernisse/

Seit der letzten Eiszeit haben sich Gämsen in den Alpenraum zurückgezogen, zeigt eine WSL-Studie. Offen ist, was der Klimawandel heute bewirkt.
«So könnte man künftig besonders isolierte und darum anfällige Populationen identifizieren

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schweizer wollen am liebsten im Dorf leben

https://www.wsl.ch/de/news/die-schweizer-wollen-am-liebsten-im-dorf-leben/

Die Schweizer Bevölkerung lebt am liebsten im Dorf oder in der Kleinstadt. Gute Verkehrsanbindung möchten sie trotzdem, was das Verbauen freier Räume anheizt. WSL-Forscher zeigen auf, wie ländliche Regionen die Herausforderung meistern können.
Andererseits wünscht man sich auch gute öffentliche Verkehrsmittel (ÖV) und eine

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wandern, wo andere forschen. Davos und Umgebung

https://www.wsl.ch/de/publikationen/wandern-wo-andere-forschen-davos-und-umgebung/

Schnee, Wald, Klimawandel und mehr: Wissenschaft hautnah. Mit dem Wanderführer von SLF und WSL auf acht Touren zu Forschungsflächen im Gebirge. Interessierte erhalten tiefe Einblicke in die Arbeit der Wissenschafterinnen und Wissenschafter und kommen an vielen Orten vorbei, an denen aktuell geforscht wird.
Verfügbare Sprachen: Deutsch Was ist eine Lawine, und wie schützt man Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden