Wald – Seite 6 von 10 – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/wald/page-6.html
Wald, Junior
Um die Schweizer Wälder zu zählen, muss man zuerst festlegen, was ein Wald ist.
Wald, Junior
Um die Schweizer Wälder zu zählen, muss man zuerst festlegen, was ein Wald ist.
Wald, Junior
Unternavigation Menü So funktionieren Bäume Aktuelle Navigation Wie findet man
Wie lange eine einzelne Nadel an einem Zweig bleibt, hängt von der Baumart und vom Standort ab, an dem der Baum wächst.
Unternavigation Menü So funktionieren Bäume Aktuelle Navigation Wie findet man
Wie viele Bäume werden jedes Jahr genutzt? Und werden mehr Bäume genutzt, als das Volumen des Holzes, das jedes Jahr neu hinzuwächst?
Wie viel Wald würde es geben, wenn man keine Bäume mehr fällen würde?
An den weitgehend unbewaldeten Küsten der Arktis liegen unzählige Baumstämme: Die Meeresströmung spült sie über Flüsse in Russland und Nordamerika ins Nordmeer.
Wie kann man mit Hilfe von Bäumen das Klima früherer Zeiten herausfinden?
Wie Bäume auf Trockenheit reagieren, hängt stark von der Baumart ab und davon, an welches Klima sie angepasst ist.
In diesem Fall kann man dies in unseren Wäldern bereits im Sommer (statt erst im
Im Herbst beginnen Bäume ihre sogenannte Wachstumsruhe. Sie verlangsamen dabei ihre Lebensfunktionen.
Unternavigation Menü So funktionieren Bäume Aktuelle Navigation Wie findet man
Die Schweiz ist ein Binnenland – weit weg von den Polarregionen. Trotzdem sind Schweizer WissenschafterInnen sehr engagiert in der Polarforschung.
So nennt man die Zirkulation des Meerwassers, die sich über vier der fünf Ozeane
Als Permafrost wird gefrorener Boden bezeichnet, der während des ganzen Jahres nicht auftaut (Temperatur unter 0°C).
In wie vielen Fondue-Caquelons könnte man jedes Jahr den Schweizer Alpkäse schmelzen
Wald, Junior
In tropischen Regionen kann man dies bereits gut sehen.