Wald und Mensch – Seite 2 von 3 – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wald-und-mensch/page-2.html
Wald, Junior
Und weshalb würde man das überhaupt tun?
Wald, Junior
Und weshalb würde man das überhaupt tun?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Weshalb soll man sie dann… Was ist die „Schwarze Liste“ für die Pflanzen-Spezialisten
In der kalten Jahreszeit haben Marroni Hochsaison bei uns. Sie versüssen uns als duftende, heisse Früchte manchen grauen Herbsttag. Hast du dich schon einmal gefragt, woher die Marroni kommen und wie die stacheligen Früchte geerntet werden?
Wie kann man mit Küchenabfällen Autos tanken?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie findet man eine neue Art?
Yaks auf Schweizer Alpweiden? Ja, nicht nur Kühe, Rinder und Kälber, sondern auch Lamas, Alpakas und Wasserbüffel geniessen die „Ferien auf der Alp“. Und das tut nicht nur ihnen, sondern meist auch der Weide gut, denn verschiedene Tierarten nutzen die Weiden unterschiedlich.
In wie vielen Fondue-Caquelons könnte man jedes Jahr den Schweizer Alpkäse schmelzen
Drei der höchstgelegenen Wälder Europas befinden sich in der Schweiz. Aber warum wächst keiner dieser Wälder über die Höhe von 2500 Metern hinaus?
Wie erkennt man das Alter eines Waldes? Wie alt werden Bäume in der Schweiz?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Kann man Trockenheit vorhersagen?
Die Schweiz ist zu rund einem Drittel mit Wald bedeckt. Besonders waldreich sind der Jura mit 41% und die Alpensüdseite mit 51%.
Um allen Waldrändern des grössten Waldes entlang zu wandern, würde man etwa 100 Tage
Seit 30 Jahren erstellen Experten verschiedene „Rote Listen“ von ausgewählten Tier- und Pflanzenartengruppen in der Schweiz.
Wie findet man eine neue Art?
Wald, Junior
Kann man wirklich alle Bäume auf der Welt zählen?