SchulKinoWochen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/ueber-uns/foerderprojekte/schulkinowochen
Der diesjährige Schwerpunkt bietet sich hervorragend dafür an, denn wie könnte man
Der diesjährige Schwerpunkt bietet sich hervorragend dafür an, denn wie könnte man
Zweitens: Stellt sicher, dass ihr etwas besonders gut könnt, damit man auf euch aufmerksam
Dieser Expertenbeitrag von Dr. Aljoscha Burchardt beschäftigt sich mit sprachverarbeitenden Computern.
Da man sich in der Sprachtechnologie weitgehend mit nicht-fiktionalen Texten beschäftigt
Der Blick in den Himmel und damit einhergehende Thesen.
Warum, versteht man, wenn man nachts in den Sternenhimmel schaut. Viele…
einher geht das Bedauern, viele Dinge nicht mehr tun oder erleben zu können, die man
Ursula Lehr, erklärt im Gespräch, wie man ältere Menschen für neue Technologien begeistern
DNA ist der Träger der Erbinformation bei Lebewesen. Das alles ist so winzig, dass es nur unter Spezialmikroskopen zu erkennen ist. Eigentlich. Denn mit diesem Experiment kann die DNA aus Pflanzenzellen sichtbar gemacht werden. Wir zeigen wir, wie es geht!
All diese Produkte werden in einem Prozess hergestellt, den man Fermentation nennt
nach Leben im All auf anderen Planeten sind faszinierend, weil die Probleme, die man
In der Projektwoche von FreiLand hielten Kinder und Jugendliche ihre Ideen von Freiheit in selbstgeschaffenen Medien fest.
Am Dienstag drehte sich alles um Meinungsfreiheit – darf man alles sagen oder sollte
Kann man sich gegen Erkältungen „abhärten“?