Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Ich weiß das Leben jetzt mehr zu schätzen“: Wissenschaftsjahr 2013 – Demografische Chance

https://www.wissenschaftsjahr.de/2013/die-themen/themen-dossiers/gesundheit-pflege/ich-weiss-das-leben-jetzt-mehr-zu-schaetzen.html

David Sieveking drehte einen Film über die Demenzkrankheit seiner Mutter Gretel. Im Interview spricht er über seinen Film „Vergiss mein nicht“, über die öffentliche Wahrnehmung der Krankheit und erklärt, was wir von Menschen mit Demenz noch lernen können.
„Vergiss mein nicht“ Wie schwer ist es, einen Film über Demenz zu drehen, wenn man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ohne Barrieren frei und selbstbestimmt leben – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/ohne-barrieren-frei-und-selbstbestimmt-leben

Seit 2009 sichert die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) Menschen mit einer Behinderung die volle gesellschaftliche Teilhabe zu. Davon ist Deutschland weit entfernt. Barrieren verhindern, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können. Damit sich das ändert, muss fehlende Barrierefreiheit als Diskriminierungstatbestand im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz gelten.
Übersetzungen in Gebärden- oder Leichte Sprache sucht man meist vergeblich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden